Nach dem Qualifying zum Großen Preis von Frankreich gibt es wenig Überraschungen.
Max Verstappen und
Charles Leclerc bauen ihren Vorsprung auf ihre Teamkollegen aus, während
Lewis Hamilton gleichzieht.
Mercedes ist nach wie vor das einzige Team, bei dem die Fahrer sehr gleichwertig sind. Nach seiner Leistung in Frankreich ist Hamilton wieder auf Augenhöhe mit
George Russell. Beide Fahrer sind jetzt sechs Mal vor ihrem Teamkollegen ins Ziel gekommen.
Keine Überraschungen bei Red Bull
Bei
Red Bull Racing,
Ferrari und
McLaren gibt es keine Überraschungen. Verstappen war am Samstag erneut schneller als
Sergio Perez, und auch Leclerc schlug Sainz erneut. Allerdings startet der Spanier am Sonntag aufgrund von Grid-Strafen von ganz hinten, so dass er Leclerc half, indem er ihm in Q3 Windschatten gab. Sainz war eigentlich das ganze Wochenende über schneller als sein Teamkollege. Wer weiß, ob er den Monegassen ohne seine Grid-Strafe hätte herausfordern können.
Lando Norris macht wieder einmal ein gutes Geschäft gegen
Daniel Ricciardo. Mit dem neuen Paket an Upgrades sah der
McLaren schnell aus. Für
Pierre Gasly war es ein schmerzhaftes Qualifying auf seiner Heimstrecke, denn der Franzose flog bereits in Q1 raus.
Yuki Tsunoda holte daher einen Punkt auf seinen Teamkollegen.
Qualifikationsduelle nach dem GP Frankreich
Red Bull Racing: Verstappen/Perez 9-3
Ferrari : Leclerc/Sainz 10-2
Mercedes : Hamilton/Russell 6-6
McLaren : Norris/Ricciardo 10-2
Alpine: Alonso/Ocon 8-4
AlphaTauri : Gasly/Tsunoda 8-4
Aston Martin: Vettel/Stroll 8-2
Alfa Romeo: Bottas/Zhou 9-3
Haas F1: Magnussen/Schumacher 10-2
Williams : Albon/Latifi 10-2