Pierre Gasly musste 2023 wochenlang aufpassen: Wäre er bestraft worden, hätte er so viele Strafpunkte angehäuft, dass eine Sperre auf ihn wartete. Wenn in der Formel 1 in den letzten 12 Monaten 12 Strafpunkte angesammelt werden, muss der Fahrer einen Grand Prix aussetzen. Nach genau 12 Monaten verfällt ein Strafpunkt wieder.
Da die Saison 2024 immer näher rückt, hier ein Blick auf die Anzahl der Strafpunkte, die jeder Fahrer in seinem Führerschein hat. Wer muss mit den meisten Sperren rechnen? Die Antwort auf diese Frage lautet:
Sergio Perez. Der Mexikaner hat derzeit sieben Strafpunkte: für die Kollision mit Albon in Singapur, für das Überholen von Alonso und die Kollision mit Magnussen in Japan und für die Kollision mit Norris in Abu Dhabi. Insgesamt haben die Fahrer von
Red Bull Racing-
Max Verstappen hat zwei - neun Strafpunkte, so viele wie kein anderes Team.
In seiner Debütsaison konnte
Logan Sargeant mehr Strafpunkte als Meisterschaftspunkte sammeln. Während er das ganze Jahr über mit einem Punkt auskam, erhielt der
Williams-Fahrer insgesamt sechs Strafpunkte in dieser Wertung. Das sind zwei mehr als
Lewis Hamilton und
George Russell jeweils haben.
Lance Stroll hat derzeit fünf.