Der bevorstehende Große Preis von Ungarn markiert den Beginn der zweiten Hälfte der Formel-1-Saison. Nach 12 Rennen in der Saison '24 gibt es einige Gewinner, aber natürlich auch einige Verlierer in diesem Sport. GPblog listet die größten Verlierer der ersten Saisonhälfte auf.
Mit ein bisschen Zynismus kann man
Sergio Perez tatsächlich als Gewinner bezeichnen. Schließlich hat sich der Mexikaner einen neuen, mehrjährigen Vertrag bei
Red Bull Racing gesichert, auch wenn er eine dramatische Saison hinter sich hat. Während sein Teamkollege
Max Verstappen stolz die Fahrerwertung anführt, scheitert Perez regelmäßig - auch aufgrund seiner eigenen Fehler - in Q1. Nach jedem verlorenen Wochenende gibt es eine neue Ausrede, gefolgt von der Ankündigung, dass er sehr hart arbeiten wird. Nun ja. Der sechste Platz im Titelrennen ist nicht das, was Perez mit dem ihm zur Verfügung stehenden Material erreichen sollte, und das könnte in der zweiten Saisonhälfte Konsequenzen für den Mexikaner haben. Vertrag hin oder her.
Alpine
Zwei Fahrer, die sich gegenseitig nicht in die Augen schauen, ein Auto, das kaum vorwärts kommt und eine unklare Richtung aus der Chefetage. Das ist, kurz gesagt, die bisherige Saison von Alpine. Bei dem Team läuft derzeit alles gegen sie, was beweist, warum das Sprichwort "etwas mit dem französischen Schlaganfall machen" gilt. Flavio Briatore wurde geholt, um Ordnung in das Chaos zu bringen und vielleicht ist das das Glück von Alpine. Wenn jemand dieses Team auf den richtigen Weg bringen kann, dann ist es der extravagante Italiener. Aber es gibt keine Garantien, so chaotisch ist die Situation bei Alpine im Moment.
Für
Christian Horner waren es sechs Monate, die er schnell vergessen wird. Das Jahr begann mit der Kontroverse mit einer Kollegin, die Horner unangemessenes Verhalten vorwarf. Der Teamchef von Red Bull Racing wurde zunächst freigesprochen, aber der Fall schwelte aufgrund der eingelegten Berufung im Hintergrund weiter. Der Ärger auf persönlicher Ebene sorgte für Unruhe in der Belegschaft und führte teilweise zum Rücktritt von
Adrian Newey als Technikchef. Außerdem verliert Red Bull langsam den Konkurrenzkampf mit
McLaren und vielleicht sogar Mercedes, und dafür ist Horner verantwortlich. Nein, Christian Horner hatte schon bessere Zeiten in seinem Leben.
Nach einer so erfolgreichen Saison 2023 wurde von
Williams erwartet, dass sie in diesem Jahr den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen. Aber im Moment ist es eine Saison, in der das britische Team nicht wiederholen kann, was es ein Jahr zuvor geschafft hat: in jedem Rennen um Punkte zu kämpfen. Der Zähler steht derzeit bei "nur" vier Punkten, die alle von Alex Albon gesammelt wurden. Sein Teamkollege
Logan Sargeant an seiner Seite macht überhaupt keinen Eindruck und steht kurz vor seiner Ablösung. Die Ausrede des Amerikaners ist, dass er nicht immer das Auto hatte, das Albon hatte - und das war nicht toll.
Mit
Visa Cash App RB hatte
Daniel Ricciardo nach mehreren enttäuschenden Saisons bei Renault und McLaren auf Ehre gehofft. Aber leider ist der Ricciardo aus seiner Zeit bei Red Bull nicht mehr da und im Moment gibt es auch keine Anzeichen dafür, dass er zurückkehrt. Zwar hat Ricciardo seinen Teamkollegen
Yuki Tsunoda inzwischen mehrfach deklassiert, aber die allgemeine Annahme ist immer noch, dass der Australier seinen Platz bei VCARB und damit in der Formel 1 nicht mehr sicher hat. Es werden spannende Monate für Ricciardo: Steht er vor seinem letzten Einsatz in der Königsklasse des Motorsports?
Stake F1
Zweimal wurde
Valtteri Bottas Vizeweltmeister, genauso oft wurde der Finne Dritter in der Meisterschaft. Wie hart muss es also für dich sein, wenn du in 12 Grands Prix keinen einzigen Punkt sammelst und dich und dein Team unzufrieden am Ende der Meisterschaft wiederfindest? Stake
F1 befindet sich eindeutig in einer Übergangsphase zur Audi Ära (die 2026 beginnt) und das zeigt sich in allen Bereichen des Teams: keine Erfolge, keine Ambitionen und daher auch keine Punkte. Die schlechte Nachricht für Bottas und seinen Kollegen
Guanyu Zhou: In der zweiten Saisonhälfte wird es wirklich nicht besser werden als jetzt.