Pascal Wehrlein beendete das zweite freie Training des Mexiko City E-Prix als Schnellster. Sein Vorsprung auf den zweimaligen Champion Jean-Eric Vergne betrug nur vier Tausendstelsekunden.
Ursprünglich war es Jake Dennis, der die schnellste Zeit fuhr, aber seine Zeit wurde wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung gestrichen. Infolgedessen bestanden die ersten Drei aus Wehrlein, Vergne und Sergio Sette Camara.
Stoffel Vandoorne kam hinter Mitch Evans auf dem fünften Platz ins Ziel, während Robin Frijns auf Platz 21 landete. Die Unterschiede an der Spitze sind extrem gering. Nicht weniger als acht verschiedene Teams liegen in den Top Ten, getrennt durch etwas mehr als zwei Zehntelsekunden.