Das Qualifying für den Großen Preis von Italien wird trocken sein. Die Formel-1-Piloten hatten in der Formel-1-Saison 2023 mit vielen Qualifying-Sitzungen zu kämpfen, die von Regen zu Trockenheit wechselten, aber das Rennen in Monza wird sich nicht in diese lange Liste einreihen.
An den letzten acht Grand-Prix-Wochenenden hat es immer wieder geregnet. Am Samstag in Montreal, Spielberg und Silverstone spielte das Wetter eine große Rolle. Der Große Preis von Belgien wurde seinem Ruf gerecht und bot eine Mischung aus nassen und trockenen Bedingungen. Ähnlich nass/trocken waren die Bedingungen beim letzten Rennen in den Niederlanden. Im Qualifying trocknete es ab, und Fahrer und Teams mussten versuchen, den perfekten Übergangspunkt für die Intermediate-Reifen zu finden.
Laut weather.com ist für Samstag eine klare Sicht vorhergesagt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt in der Spitze bei 1 % am Nachmittag, es muss also etwas Merkwürdiges passieren, wenn die Strecke nass wird. Der Wind soll schwach sein, und die Strecke wird von der Sonne beschienen. Nahezu perfekte Bedingungen für die Fahrer, um ihre Talente zu zeigen.
Für den Sonntag werden etwas wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht bis zu 30 Grad. Trotz des wärmeren Wetters wird eine Wolkendecke erwartet, so dass die Streckentemperatur vielleicht nicht wesentlich ansteigen wird. Die Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag liegt bei 0%.