Es ist unwahrscheinlich, dass der Große Preis der Niederlande in Zandvoort ein weiteres nasses Wochenende für die Formel 1 im Jahr 2023 sein wird. Bislang ist die Wahrscheinlichkeit, dass es am Wochenende des GP der Niederlande regnet, gering, aber es wird auch nicht das heißeste Wochenende werden.
An den letzten sieben Grand-Prix-Wochenenden hat es geregnet, vor allem am Samstag in Montreal, Spielberg und Silverstone. Auch während des Großen Preises von Monaco und an verschiedenen Stellen in Barcelona regnete es. Am Freitag des Grand-Prix-Wochenendes in Ungarn regnete es, blieb aber den wichtigen Sitzungen fern. Und der Große Preis von Belgien wurde seinem Ruf gerecht und bot eine Mischung aus nassen und trockenen Bedingungen.
Nach Angaben von weather.com sind alle drei Tage sehr ähnlich. Am Freitag werden die Teams und Fahrer zum ersten Mal nach der traditionellen Sommerpause des Sports auf die Strecke gehen. Im Laufe des Tages besteht eine 17-prozentige Chance auf Regen in Form von Schauern. Es ist auch der heißeste Tag mit 21 Grad. Es wird teilweise bewölkt sein, und es wird ein leichter Wind vorhergesagt. Über Nacht wird es wahrscheinlich trocken bleiben, was bedeutet, dass der verlegte Belag halten sollte. Am Samstag sinkt die Temperatur auf 19°C, und es bleibt teilweise bewölkt, mit einer Regenwahrscheinlichkeit von ebenfalls 17%.
Für den Sonntag wird genau die gleiche Temperatur vorhergesagt. Die teilweise Bewölkung bleibt bestehen, und die Regenwahrscheinlichkeit steigt leicht auf 21 %. Eine detailliertere Vorhersage wird im Laufe des Wochenendes folgen. Klicken Sie hier, um die genauen Sitzungszeiten für das Wochenende zu sehen.