Wie ist die Wettervorhersage für den Großen Preis von Italien 2023?

12:33, 28 Aug 2023
0 Kommentare

Der Große Preis von Italien in Monza könnte der sowieso schon durchnässten europäischen Formel-1-Saison 2023 noch mehr Regen hinzufügen. Die Bedingungen am Freitag und Samstag scheinen trocken zu sein, aber für den Großen Preis von Italien am Sonntag wird Regen vorhergesagt.

An den letzten acht Grands-Prix-Wochenenden hat es geregnet, vor allem am Samstag in Montreal, Spielberg und Silverstone. Auch während des Großen Preises von Monaco und an verschiedenen Stellen in Barcelona regnete es. Am Freitag des Grand-Prix-Wochenendes in Ungarn regnete es. Der Große Preis von Belgien wurde mit einem Mix aus nassen und trockenen Bedingungen seinem jüngsten Ruf gerecht. Ähnlich nass/trocken waren die Bedingungen beim letzten Rennen in den Niederlanden, als es im Qualifying trocken war und während des Rennens zweimal heftig regnete.

Wie ist die Wettervorhersage für das Wochenende des Großen Preises von Italien?

Nach Angaben von weather.com soll es am Freitag und Samstag trocken sein. Am Freitag werden die Teams und Fahrer zwei Trainingssitzungen absolvieren. Im Laufe des Tages besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von weniger als 10 %. Es soll ein klarer Tag werden, mit Temperaturen bis zu 26 Grad. Über Nacht wird es wahrscheinlich trocken bleiben, was bedeutet, dass der verlegte Belag halten sollte. Für den Samstag ist eine stärkere Bewölkung vorhergesagt, aber der Regen sollte ausbleiben. Es besteht eine 15-prozentige Chance, dass es tagsüber regnet.

Für den Sonntag werden genau die gleichen Temperaturen vorhergesagt. Allerdings werden sich über Nacht Regenwolken bilden, und es werden Schauer vorhergesagt. Derzeit liegt die Regenwahrscheinlichkeit tagsüber bei 43 %, die sich erst gegen Abend erhöht. Die Teams werden das Radar auf dem Weg zum Renntag in Italien genau im Auge behalten.