Die ersten beiden freien Trainings sind beendet und es ist Zeit für das dritte und letzte Training in Japan am Samstag. Wird Max Verstappen weiterhin an der Spitze bleiben, oder wird jemand über Nacht Verbesserungen finden? Alle Aktionen auf und rund um die Suzuka-Rennstrecke kannst du live in unserem Live-Blog verfolgen.
Red Bull hat in Singapur nicht alles richtig gemacht, aber das österreichische Team scheint es weniger als eine Woche später in Japan perfektioniert zu haben. Verstappen fuhr im ersten und zweiten Freien Training die mit Abstand schnellste Zeit. Außerdem war der RB19 des zweifachen Weltmeisters in den Long Runs schwer zu kontrollieren, wie eine Analyse dieser Website ergab.
Verstappen fühlt sich auch an diesem Wochenende - wie immer - sehr wohl im Red Bull, aber Teamkollege Sergio Perez liegt ein wenig zurück. Der Mexikaner kam mit einer 11. und 9. schnellsten Zeit nicht gerade fantastisch aus den Startblöcken. Das dritte freie Training wird daher für den 33-Jährigen von großer Bedeutung sein, um noch mit einem guten Gefühl ins Qualifying zu gehen.
Red Bull scheint Ferrari an diesem Wochenende am meisten fürchten zu müssen. Charles Leclerc sagte nach FP2, dass er einen Sieg von Red Bull erwartet, aber das Team aus Maranello musste am ersten Tag in Japan im Qualifying nicht viel zugeben. Wenn es den Italienern im Abschlusstraining noch gelingt, etwas zu finden, könnte es im Kampf um die Pole Position sehr spannend werden.
Die japanische Strecke ist weltweit für ihr Layout bekannt, das aus einer spannenden Abfolge von schnellen Linkskurven und einigen ikonischen Kurven wie der Spoon Curve und der berühmten 130R besteht. Das macht Suzuka zu einer der komplettesten Rennstrecken im Kalender, auf der Aerodynamik, Mechanik und Antriebseinheit in einer einzigen Runde den Unterschied ausmachen. Während des Rennens werden die Reifen (vor allem die Vorderreifen) stark beansprucht, ein weiterer Faktor, den die Teams berücksichtigen müssen. Die richtige Abstimmung ist daher entscheidend für ein sauberes Wochenende. Mal sehen, welche Entscheidungen die Teams dieses Jahr getroffen haben.