Perez in Zukunft in der Formel E? Wir warten mit offenen Armen auf ihn

21:51, 31 Jul 2023
0 Kommentare

Sergio Perez ist noch bis 2024 bei Red Bull Racing in der Formel 1 unter Vertrag, aber wenn der Mexikaner seinen Platz beim österreichischen Rennstall verliert und nicht woanders unterkommt, weiß er, wo er kann. Alberto Longo, Mitbegründer der Formel E, hat bereits angedeutet, dass er Perez in der elektrischen Klasse aufgeschlossen begrüßen würde.

Longo und Perez kennen sich gut. Der heute 33-jährige Fahrer fuhr 2009 in der GP2 für Addax, wo Longo damals der Teamchef war. "'Checo' ist ein persönlicher Freund [...] Jede Woche, alle 10 Tage, schicke ich ihm eine Nachricht, in der ich ihm sage, dass wir ihn sehr lieben und dass wir immer auf ihn warten, wenn er seine Karriere in der Formel 1 beendet hat."

Die Formel E und Mexiko sind sich nicht fremd. Chava Durán und Esteban Gutiérrez sind bereits in der Formel E gefahren, und jedes Jahr reist der FE-Zirkus auch nach Mexiko-Stadt zum ePrix auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez. Die Elektroklasse ist in Mexiko sehr beliebt und die Rennen ziehen oft mehr als 40.000 Zuschauer an.

Perez

"Wir warten mit offenen Armen auf 'Checo', wenn er es leid ist, in der Formel 1 zu fahren", sagt Longo im Gespräch mit der Zeitung ESTO . Schließlich zeigt er sein Bedauern darüber, dass in der Formel 1 die Chancen für Fahrer oft von einem Sack Geld diktiert werden. "Im gesamten Motorsport töten wir leider das Talent der Fahrer. Das liegt an der einfachen Tatsache, dass Geld verlangt wird, um in verschiedenen Autos und Teams zu fahren. Für mich ist das kein Sport."