Erst letzten Sommer hat
Lewis Hamilton einen neuen Zweijahresvertrag bei
Mercedes unterschrieben. Nur sechs Monate später zog der Brite eine Ausstiegsklausel, die es ihm ermöglichte, sein Engagement nach nur einem Jahr zu beenden. Bei
Ferrari wird Hamilton ab 2025 auf die Jagd nach einem weiteren Weltmeistertitel gehen, auch wenn er dafür zunächst ein kleines finanzielles Opfer bringen muss.
Bei
Mercedes wird Hamilton Berichten zufolge 55 Millionen Dollar pro Jahr verdienen. Der Brite soll sich für ein höheres Grundgehalt entschieden haben, während die Prämien begrenzt sind. Bei
Ferrari - so berichtet zumindest der
Corriere della Serra - würde sich Hamilton für ein niedrigeres Grundgehalt entscheiden, das dank der Leistungsprämien erheblich steigen könnte.
Das ist das Gehalt von Lewis Hamilton bei Ferrari
Das italienische Medium berichtet, dass Hamilton 40 Millionen Euro pro Saison verdienen wird. Hamiltons Vertrag würde für zwei Saisons laufen, plus einer Option für ein drittes Jahr. Zusammen mit den Boni könnte der siebenfache Weltmeister also in zwei Jahren locker 100 Millionen Euro verdienen.
Ferrari hatte zuvor
Charles Leclerc unter Vertrag genommen. Sein Gehalt soll steigen, je weiter er in seinem Vertrag, der bis 2029 läuft, kommt. Es sieht so aus, als würde Ferrari mit Abstand am meisten für Fahrergehälter ausgeben.