Horner gibt neue Informationen zu den Änderungen der Boxenstopp-Regeln in Monaco bekannt

F1 News

Horner verrät weitere Details zu den Änderungen der Boxenstopp-Regeln in Monaco
19. Februar ab 20:00
  • GPblog.com

Christian Horner hat einige Details zu den Regeländerungen verraten, die die FIA bezüglich der Boxenstopps beim Großen Preis von Monaco plant.

Der Dachverband derFormel 1 veröffentlichte am Dienstag, den 18. Februar, eine Erklärung zu einer Reihe von Regeländerungen, die im Laufe der Saison 2025 in Kraft treten werden. Eine dieser Änderungen betrifft die mögliche Einführung von Monaco-spezifischen Regeln.

In Anbetracht des engen und kurvenreichen Straßenkurses von Monaco und der immer größer werdenden F1-Autos in der heutigen Zeit ist der Mangel an Überholmanövern aus Sicht der Fans ein großes Problem, das dringend geändert werden muss.

In der Erklärung der FIA heißt es, dass mehr Boxenstopps dazu beitragen könnten, den niedrigen Engagement-Faktor der letzten Grands Prix von Monaco zu beheben: ,,Mit dem Ziel, ein besseres Renngeschehen beim Großen Preis von Monaco zu fördern, hat die Kommission außerdem Vorschläge für monegasspezifische Regeln diskutiert. Die Kommission hat sich darauf geeinigt, die Anzahl der Pflichtboxenstopps während des Rennens zu erhöhen."

Horner verrät mehr

Vor der F1 75 Live-Veranstaltung, bei der alle zehn Lackierungen der Saison 2025 enthüllt wurden, nahm Red Bull-Teamchef Christian Horner an einem Treffen mit der FIA teil, um die anstehenden Regeländerungen zu besprechen, darunter auch die für Monaco.

Im Gespräch mit Medienvertretern wie GPblog sagte Horner: ,,Ich komme gerade von diesem Treffen, und die Diskussion drehte sich hauptsächlich um Monaco. Man kann das Layout der Strecke nicht ändern, und wie wir bereits gesehen haben, wird das Rennen sehr stark vom Samstag diktiert, vor allem mit so großen Autos wie jetzt.

,,Letztes Jahr haben wir gesehen, dass es sehr statisch ist, wenn man früh eine rote Flagge sieht und jeder einen anderen Reifen aufzieht", fügte Horner hinzu.

Er erklärte weiter, dass der mögliche Einsatz aller drei Reifenmischungen während des Rennens und zwei Pflichtboxenstopps diskutiert wurden: "Die Tatsache, dass man möglicherweise alle drei Reifenmischungen verwenden muss, bringt ein weiteres Element ins Spiel: Es wird ein Zwei-Stopp-Rennen, und sollte es regnen, sind ebenfalls zwei Stopps vorgeschrieben. Das ist also etwas Besonderes für dieses Rennen und liegt wirklich an der Beschaffenheit der Strecke."

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!
X | Instagram | Tiktok | YouTube