Alexander Albon ist sehr zufrieden mit dem, was
Williams in dieser Saison gezeigt hat. Obwohl der britische Rennstall mit nur sechs Punkten auf dem letzten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft liegt, bemerkt der Fahrer, dass sein Team das Auto deutlich verbessert hat.
Zu Beginn der Saison kehrte Albon bei
Williams in die Formel 1 zurück und erhielt die bleierne Aufgabe,
George Russell zu ersetzen, der zu Mercedes wechselte. Während sein neuer Teamkollege
Nicholas Latifi noch ohne Punkte ist und am Ende der Saison gehen wird, konnte Albon vier Punkte einfahren. Die anderen beiden Punkte gehen auf das Konto von Ersatzmann Nyck de Vries.
Im Team bemerkt Albon jedoch Fortschritte.
"Bei den ersten Rennen hatten wir natürlich Momente, in denen wir okay waren", sagt Albon im Gespräch mit
Gib mir Sport.
"Aber wie du sehen kannst, haben wir im Laufe des Jahres mit dem neuen Paket einige große Schritte nach vorne gemacht."Große Herausforderung in der F1 laut De Vries
Albons vorherige Zeit in der Motorsportklasse war bei
Red Bull Racing. Der Fahrer bemerkt große Unterschiede zwischen den Zeiten beim österreichischen Rennstall und Williams, wobei er nicht nur von den Qualitätsunterschieden spricht. Schließlich können die Formel-1-Teams nicht einfach mehr Geld ausgeben.
"Natürlich ist es dieses Jahr etwas schwieriger mit der Budgetobergrenze und man kann nicht einfach an jedem Rennwochenende etwas auf die Beine stellen und schauen, ob es funktioniert oder nicht, man muss sehr wählerisch sein", sagte Albon im Interview. Nächstes Wochenende steht der Große Preis von Singapur auf dem Programm.