Fernando Alonso hatte ein schwieriges Ende in der ersten Saisonhälfte. Der Spanier kam mit seinem Aston Martin nicht in die Nähe des Podiums, obwohl er dort in der Anfangsphase des Jahres Stammgast war. "So ist die Formel 1, die Dinge ändern sich schnell", sagte er am Donnerstag in Zandvoort.
Ebenfalls im Presseraum der niederländischen Rennstrecke wurde Alonso gebeten, auf die ersten Monate der Saison zurückzublicken. "Ich denke, es war eine Überraschung für uns", antwortete der zweifache Champion. "Das Auto war schnell, aber ich denke, das Team war über den Winter hervorragend und hat verstanden, wo die Probleme im letzten Jahr lagen. Ich denke, die Zuverlässigkeit, alles, die Strategie. Wir haben in den meisten Rennen richtig gut gearbeitet, um diese Ergebnisse zu erzielen."
"Es geht nicht nur um die Pace des Autos. Man muss das ganze Wochenende über alles beherrschen, vom ersten freien Training bis zum Sonntag. Ich denke, wir spielen im Moment in der Champions League und wir finden uns mit den Top-Teams wieder, die versuchen, sich auch abseits der Strecke weiterzuentwickeln. Das wird jetzt die größte Herausforderung für Aston Martin sein."
An diesem Wochenende wurden einige Updates am Auto vorgenommen. Damit ist das Ziel klar: "Das Podium? Ich hoffe es! Ich werde nicht enttäuscht sein. Es ist jetzt viel schwieriger. Ich denke, es gibt mehr Konkurrenz im Kampf um die Punkte. Wie wir schon sagten, kämpfen jetzt vier Teams ziemlich eng miteinander. Es wird schwierig sein, in der zweiten Halbzeit noch sechs Punkte zu holen, aber ich hoffe, dass ich mit zwei oder drei zufrieden sein werde."