Alpine hat einen enttäuschenden Start ins Jahr hingelegt. Das Auto scheint einigermaßen schnell zu sein, aber wirklich gute Ergebnisse wurden noch nicht erzielt. In Australien schien es eine gute Chance auf ein tolles Ergebnis zu geben, bis die Alpine-Fahrer miteinander kollidierten.
Alpine hat im Jahr 2023 nur acht Punkte geholt und liegt damit nur auf dem sechsten Platz in der Meisterschaft. Das Team wollte dieses Jahr näher an die Top drei herankommen, aber das scheint nicht gelungen zu sein. Für die Saison 2023 holte das französische Team Pierre Gasly ins Team und gab Alpine damit ein rein französisches Fahrerduo. Die beiden Franzosen stürzten nach nur drei Rennen miteinander, wobei Esteban Ocon und Gasly beide den Großen Preis von Australien nicht beenden konnten.
Der Crash zwischen den Teamkollegen verursachte massive Schäden an beiden Autos, was sich aufgrund der Budgetbegrenzung sehr nachteilig auf die Entwicklung des A523 auswirkt. Aber neben wahrscheinlich vielen neuen Ersatzteilen nimmt Alpine auch ein Upgrade mit nach Baku, berichtet Formu1a.uno.
Zuvor hatte Teamchef Otmar Szafnauer bestätigt, dass das französische Team ein Upgrade nach Imola mitnehmen wird. Das italienische Medium bestätigte dieses Upgrade ebenfalls, erwähnte aber auch drei andere Rennen, für die Alpine Upgrades mitnimmt. Dazu gehört also das nächste Rennen in Baku, aber auch in Kanada und Silverstone wird Alpine neue Teile mitbringen.