Die
FIA berichtet, dass
Red Bull Racing vor dem Großen Preis von Bahrain das Ölsaugrohr beider Autos geändert hat. Red Bull hat dies angeblich aufgrund von Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit getan.
In dem
offiziellen Dokument der FIA ist ersichtlich, dass sowohl am Auto von
Max Verstappen als auch an dem von
Sergio Perez das Ölsaugrohr des Verbrennungsmotors ausgetauscht wurde. Der Austausch fand nach dem Ende des Qualifyings statt. Da dies alles innerhalb der Regeln geschah, erhält Red Bull dafür keine Startplatzstrafe. Verstappen und Perez werden daher nur aus der ersten Startreihe starten.
Berichten zufolge dient die Änderung vor allem dazu, die Zuverlässigkeit des Motors zu erhöhen. Aufgrund eines Motorstopps ist es nicht erlaubt, Änderungen am Motor vorzunehmen, es sei denn, es geht darum, die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Auch Änderungen an Leclerc
Verstappen und Perez sind nicht die Einzigen, die seit dem Qualifying etwas am Motor geändert haben: Auch
Charles Leclerc hat eine Änderung erhalten. Der
Ferrari-Pilot hat vor dem Rennen einen neuen Energiespeicher erhalten, wie aus einem
separaten FIA-Dokument lesen. Wie bei den Red Bull-Fahrern verlief auch dies nach den Regeln, und Leclerc wird ebenfalls keine Startplatzstrafe erhalten. Allerdings erhält jeder Fahrer nur zwei Energiespeicher für die gesamte Saison.