Peter Windsor hat in einem aktuellen Livestream auf seinem YouTube-Kanal nichts als Lob für
Christian Horner übrig. Der Teamchef von
Red Bull Racing leitet das österreichische Formel-1-Team seit fast 20 Jahren und wurde kürzlich für seine Leistungen mit einer hohen britischen Auszeichnung (CBE) geehrt. Eine wohlverdiente Anerkennung, findet der
F1-Analyst.
Windsor lobt Horner
Horner erhielt den Titel CBE (Commander of the British Empire) für seine Führungsrolle bei der Umwandlung von Red Bull in das führende Team, zu dem es geworden ist. "Seine klare Vorstellung davon, was es braucht, um ein Formel-1-Team zusammenzustellen und zu einem Gewinner zu machen, ist beeindruckend", lobte Windsor die Leistungen des Red Bull-Teamchefs.
Als wichtigste Tat, die Horner für Red Bull vollbracht hat, nennt Windsor die Gewinnung von
Adrian Newey von
McLaren.
"Vom ersten Tag an, als er den Job bei Red Bull annahm, wusste er, dass er Adrian Newey braucht. Er überzeugte Dietrich Mateschitz davon, dass sie Adrian brauchen, und Dietrich vertraute Christian, so dass sie Adrian zu Red Bull holen konnten", so der ehemalige
Williams-Teamchef weiter.
Außerdem merkt Windsor an, dass Horner es geschafft hat, Newey so lange im Team zu halten, während der frühere McLaren-Teamchef Ron Dennis und Williams-Gründer
Sir Frank Williams das nicht geschafft haben.
"Christian hat ihn all die Jahre gehalten. Max hätte nicht die Karriere, die er jetzt hat, und Red Bull hätte Adrian nicht, wenn es Christian Horner nicht gäbe. Ob das Christian zu einem Superstar auf dem gleichen Niveau wie Max Verstappen macht, überlasse ich anderen", sagte Windsor.
Der Analyst glaubt daher, dass Horner die jüngste Anerkennung mehr als verdient hat. "Die Zutaten für den Erfolg bei Red Bull zusammenzubringen und aufrechtzuerhalten, da hat Christian einen fantastischen Job gemacht und sich seinen CBE verdient." Außerdem stellt Windsor fest, dass Horner nun die gleiche Ehre mit seinem Kindheitshelden, dem ehemaligen F1-Fahrer Nigel Mansell, teilt.