Ferraris Entlassung von
Carlos Sainz und die Verpflichtung von
Lewis Hamilton haben das italienische Team ins Fadenkreuz von Experten und Analysten auf der ganzen Welt gerückt.
Frederic Vasseur, der italienische Teamchef, bleibt jedoch dabei, dass der ehemalige
Mercedes-Fahrer die "beste Lösung" für
Ferrari für die unmittelbare Zukunft und bis 2026 ist.
Warum hat Ferrari den Veteranen Hamilton verpflichtet?
Während
Mercedes den aufstrebenden
Andrea Kimi Antonelli verpflichtete, entschied sich
Ferrari, auf Hamilton zu setzen. ,,
Ich denke, es gibt keine Regel hinter diesen Entscheidungen, aber man muss das tun, was in einem bestimmten Moment in seinem Kontext am besten ist. Ich denke, dass Hamilton heute die beste Lösung für uns ist, auch im Hinblick auf die Regeländerungen 2026", sagte Vasseur gegenüber
Autosprint und fügte hinzu, dass das junge
Mercedes-Talent nach seiner F2-Saison und dem intensiven TPC-Programm (Testing of a Previous Car) des deutschen Herstellers "gut vorbereitet" auf sein
F1-Debüt sein wird.
Der Franzose bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, Hamilton nach Maranello zu holen, da Ferrari "Hamilton braucht". In Bezug auf Antonelli verweist Vasseur auf die Unvorhersehbarkeit der F2-Saison im Gegensatz zu den Einschätzungen, die vor Saisonbeginn gemacht wurden. ,,In diesem Jahr wurde in der Formel 2 der neue Einsitzer eingeführt und mehrere Teams hatten damit zu kämpfen. Die Favoriten am Vorabend waren Bearman und Martins. Stattdessen haben sich andere Namen durchgesetzt", schloss der Ferrari-Teamchef.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!