Oliver Bearman hat wieder einmal einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der junge Brite ist an die Spitze der
F1-Power Rankings geflogen, nachdem er beim Großen Preis von Aserbaidschan in die Punkte gefahren ist. Damit überspringt er die
F1-Titelanwärter
Max Verstappen und
Lando Norris.
Oscar Piastri zeigte in Baku eine Meisterleistung, fiel aber in der Rangliste um einen Platz zurück.
Youngster übernimmt die Führung in der F1-Rangliste
Piastri lieferte in den Straßen von Baku eine Meisterleistung ab. Der
McLaren-Pilot überholte
Charles Leclerc und verteidigte die Führung während des zweiten Stints. Der Kampf dauerte fast bis zur letzten Runde. Das F1-Panel bewertete Piastri mit 10 Punkten, aber er fiel einen Platz zurück, weil
Oliver Bearman einen Eindruck von Baku und Jeddah hatte. Piastri hat jetzt einen Durchschnitt von 8,5 und ist Vierter in der Gesamtwertung.
Aber die vielleicht noch größere Überraschung ist Oliver Bearman. Der britische Fahrer - der 2025 Vollzeit für Haas fahren wird - wurde für
Kevin Magnussen eingewechselt, nachdem der Däne gesperrt wurde. Bearman ergriff diese Chance mit beiden Händen und schlug
Nico Hulkenberg im Qualifying. Im Rennen fiel Bearman hinter seinen Teamkollegen zurück, nutzte aber seine Chance nach dem Crash zwischen
Sergio Perez und
Carlos Sainz. Während sein erfahrenerer Teamkollege verwirrt war, nutzte Bearman seine Chance und holte den letzten Punkt.
Die Formel-1-Jury belohnte Bearmans Leistung mit einer 8. Da der Brite bei seinem Debüt für Ferrariin Saudi-Arabien bereits eine 9 erzielt hatte (P7) ,hat ernun einen Durchschnitt von 8,5. Er ist auf dem Leaderboard platziert, obwohl (die meisten) anderen Fahrer 17 Rennen absolviert haben. Das Gleiche gilt für
Franco Colapinto, der in Italien und Aserbaidschan gefahren ist. Bearman bewegt sich vor Norris und Verstappen.
Das ist die aktuelle Rangliste (Quelle F1.com):
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!