Am Donnerstag hat die
FIA den Medien das neue technische Reglement vorgestellt. Eines der auffälligsten Dinge dabei ist, dass die Autos ab 2026 rund 30 Kilo leichter sein müssen. Mehrere
F1-Teams haben darüber Bedenken geäußert. Der Direktor der
FIA erklärte dies am Samstag.
Williams-Teamchef
James Vowles hat argumentiert, dass es unmöglich ist und unheimlich viel Geld kosten wird, die Autos so zu gestalten, dass sie 30 Kilo leichter sind. Auch
Adrian Newey hat sich besorgt über das neue technische Reglement geäußert.
"Die Gewichtsreduzierung um dreißig Kilo ist machbar"
Nikolas Tombazis, der Direktor der FIA, erläuterte auf einer Pressekonferenz zum neuen Reglement die Vision der Formel 1 bezüglich der Gewichtsreduzierung der Autos. Wir sind entschlossen, das Gewicht der Autos zu reduzieren. Wir haben mit einer Reihe von Annahmen gearbeitet, die auf der Arbeit von Jan [Monchaux] in Zusammenarbeit mit den Teams beruhen. Wir wissen, dass das Gewicht in einigen Bereichen steigen und in anderen sinken wird, und unser Ziel ist anspruchsvoll, aber unserer Meinung nach erreichbar.
Tombazis wies darauf hin, dass die FIA weiterhin Gespräche mit den Formel-1-Teams führen wird, um zu sehen, ob das Ziel tatsächlich erreichbar ist. Natürlich werden wir die Teams weiterhin bitten, Schätzungen über die Gewichtseinsparungen abzugeben, die sie erreichen können, und wir sind dabei, diesen Prozess zu durchlaufen, aber wir sind fest entschlossen, das Gewicht deutlich zu reduzieren. Ich glaube, das ist das erste Mal seit den 1980er Jahren, dass dies in der Formel 1 passiert.