Eine schnelle Entscheidung, wer 2025 neben
George Russell bei
Mercedes fahren wird, ist nicht zu erwarten.
Toto Wolff, der CEO und Teamchef von
Mercedes F1, schaut sich erst einmal die Situation bei
Red Bull Racing an. Der Österreicher würde am liebsten
Max Verstappen von Red Bull abwerben, um
Lewis Hamilton zu ersetzen, der zu
Ferrari wechselt. Wenn die Dinge bei Red Bull explodieren, ist Verstappen eine ernsthafte Option für Mercedes.
Günther Steiner nennt Verstappen "den perfekten Kandidaten" für Mercedes. Falls der dreifache Weltmeister sein aktuelles Team nicht verlässt, sollte Wolff auch einen Blick auf Haas werfen, sagte der Italiener gegenüber
RTL. Der Name dieses Fahrers?
Nico Hulkenberg.
Hulkenberg wäre eine auffällige Wahl
Auf den ersten Blick scheint es eine bemerkenswerte Empfehlung von Steiner zu sein, denn Hulkenberg ist bereits 36 Jahre alt UND hat in seiner langen F1-Karriere noch nie auf dem Podium gestanden. Mit 206 gefahrenen Grands Prix hält der Deutsche sogar den Rekord für die meisten Starts ohne eine Platzierung unter den ersten drei. Dennoch würde Steiner - wenn er an der Stelle seines ehemaligen Teamchefs wäre - Hulkenberg als eine echte Möglichkeit sehen:
"Wenn ich Mercedes-Teamchef wäre, würde ich zu Nico Hulkenberg nicht Nein sagen."Am vergangenen Wochenende holte Hulkenberg in Saudi-Arabien seinen ersten Punkt der Saison für Haas. In Jeddah überraschten die Deutschen mit Platz 10."Wenn man sieht, was er dort geleistet hat, war das wirklich ziemlich clever", glaubt Steiner.