Lewis Hamilton war in den vergangenen Jahren der größte Rivale von
Red Bull Racing. Ab 2025 wird der siebenfache Weltmeister nicht mehr für
Mercedes fahren. Er wird zu
Ferrari wechseln. Anfang Februar gab der Brite seinen Wechsel zu dem italienischen Team bekannt.
Christian Horner freut sich darauf, Hamilton im Scharlachrot von
Ferrari zu sehen.
Nach der Präsentation des RB20 - dem Auto, mit dem
Max Verstappen hofft, seinen vierten Weltmeistertitel in Folge zu holen - sprach Horner die Geschichte an.
"Es ist schwierig für uns zu beurteilen, [ob das für Red Bull spricht]", antwortete der Teamchef des Österreichers den Medien, darunter
GPblog.
"Es ist ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für eine Ankündigung. Lewis hat keine Angst davor, mutige Entscheidungen zu treffen, wie er es schon bei seinem Wechsel von McLaren zu Mercedes getan hat.""Er hat offensichtlich bei Ferrari etwas gesehen, von dem er glaubt, dass es der bessere Ort für seine Zukunft ist. Ich denke, es ist großartig für die Formel 1, dass wir eine Hamilton-Ferrari-Kombination haben werden. Es ist eine Schande, dass wir bis 2025 warten müssen."
Hamilton erwog früher einen Wechsel zu Red Bull
Zuvor hatte Horner verraten, dass Hamiltons Vater sich bei Red Bull erkundigt hatte, ob es dort einen Platz für Hamilton geben könnte. Im Nachhinein betrachtet könnte das ein Hinweis darauf gewesen sein, dass der Brite bei Mercedes fehl am Platz war. Horner war also nicht wirklich überrascht: "Ja und nein. Ich nehme an, ja wegen des Timings, nein wegen des Wechsels."