Horner scherzt über Mercedes-Strategie: "Sie waren im Niemandsland".

1:34, 23 Okt 2023
0 Kommentare

Max Verstappen hat den Großen Preis der Vereinigten Staaten gewonnen, aber es war nicht einfach für den Niederländer. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner blickt zurück auf das Rennen und die Probleme, mit denen Verstappen zu kämpfen hatte.

Verstappen startete nach einem schlechteren Qualifying am Freitag aus der dritten Startreihe in den Grand Prix. Der Niederländer kam gut durch die erste Runde und machte sogar einen Platz gegenüber dem schlecht gestarteten George Russell gut. Langsam aber sicher kletterte Verstappen auf den dritten Platz, wo ein Zweikampf mit Lewis Hamilton und Lando Norris begann.

Horner über Verstappens Probleme

"Vor dem Rennen sagten uns alle unsere Simulationen, dass der Zweistopp das schnellste Rennen für uns ist. Also haben wir uns darauf festgelegt. Die Debatte war, ob wir im mittleren Stint die harten oder die mittleren Reifen fahren. Wir wussten, dass Lando auf die beiden harten Reifen setzt, also haben wir uns für die Medium-Reifen entschieden", sagte Horner gegenüber Sky Sports.

"Für Max war es entscheidend, das zu nutzen und den Start zu überholen, die Position zu halten und dann unser schnellstes Rennen bis zum Ende des Rennens zu fahren. Ich glaube, Mercedes befand sich heute einfach im Niemandsland. Sie haben sozusagen einen Abbruch versucht und dann natürlich den besseren Reifen, den Medium-Reifen, für den letzten Stint genommen. Aber zum Glück hatten wir gerade genug, um sie aufzuhalten."

Die Aufregung stieg auch aufgrund von Verstappens Problemen. Der Niederländer beschwerte sich bitterlich über den Teamfunk, dass seine Bremsen nicht richtig funktionierten. Die Bremsen waren gerade von Samstag auf Sonntag ausgetauscht worden, aber die neuen Bremsen waren nicht nach Verstappens Geschmack.

"Er hatte während des gesamten Rennens ein Problem mit den Bremsen. Man konnte hören, dass er mit den Bremsen nicht zufrieden war. Wenn du dieses Problem hast, baust du einen kleinen Vorsprung auf. Ich glaube, er hat sich nur darauf konzentriert. Er wusste sehr genau, wie groß der Abstand war und hat ihn verwaltet", sagte der Brite abschließend.