Die Formel-1-Teams und -Fahrer können sich auf einen nassen Großen Preis von Japan einstellen, denn die Regenwahrscheinlichkeit für den Sonntag in Suzuka liegt jetzt bei 1-3%. Die Formel 1 hat im Jahr 2024 bisher noch kein Regenrennen erlebt und das könnte sich an diesem Wochenende ändern. Bislang sind die Rennen in Bahrain, Saudi-Arabien und Australien alle trocken geblieben.
Suzuka und Regen - das ist untrennbar miteinander verbunden. Einer der Gründe für die Verlegung des Großen Preises von Oktober in den April ist, dass so vermieden wird, dass das Rennen mitten in der Regenzeit stattfindet. Im April ist es normalerweise trockener. Die Betonung liegt hier auf dem Wort "normalerweise". Denn wenn man den Wetterberichten von Weather.com glauben darf, könnte es an diesem Wochenende immer noch nass werden, aber die Chancen dafür werden immer geringer.
Was ist die Wettervorhersage für den Japan Grand Prix?
Nachdem Anfang der Woche noch Regen vorhergesagt wurde, liegt die Regenwahrscheinlichkeit für Sonntag jetzt nur noch bei 1-3%. Die jüngere Geschichte hat gezeigt, dass es in Suzuka regnet, wenn es regnet ... es regnet. Nachdem für den diesjährigen GP von Japan erst starker Regen und dann nur noch Schauer vorhergesagt wurden, wäre es ein Wunder, wenn wir etwas davon sehen würden.