Red Bull Junior Liam Lawson hat sich an die Spitze der
Super Formula-Wertung gesetzt. Mit seinem zweiten Sieg in der Saison 2023 in Autopolis schiebt sich der neuseeländische Rennfahrer in der Rangliste vor Ritomo Miyata. Lawson hat sein Können in der japanischen Rennsportklasse unter Beweis gestellt, aber vielleicht ist ein Platz in der Formel 1 für das Talent in Aussicht.
Lawson nutzte die Abwesenheit seines Mugen-Teamkollegen Tomoki Nojiri optimal aus. Der Neuseeländer erholte sich von einem schlechten Start und gewann das vierte Rennen der Saison mit 1,2 Sekunden Vorsprung. Und das, obwohl ein spätes Safety Car ihn gegenüber seinen direkten Konkurrenten benachteiligte.
Lawson an der Spitze
Vor einiger Zeit sagte Lawson in einem Interview mit
GPblog, dass er sich gut an neue Situationen anpassen kann. Es wurde auch diskutiert, dass Lawson den Platz von
Nyck de Vries übernehmen könnte, wenn sich die Leistung des Niederländers nicht bald verbessert.
Der 21-jährige Fahrer aus Ozeanien hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf Miyata in der Gesamtwertung. Das nächste Rennen ist für Mitte Juni geplant. Dann wird die
Super Formula nach Shibata zum Sportsland SUGO Circuit umziehen.