Christian Horner, der Teamchef von
Red Bull Racing, sparte am Sonntag nach dem Großen Preis von Großbritannien nicht mit Worten: Natürlich steht
Sergio Perez unter Druck. Doch
Red Bull Racing hat nicht vor, den Mexikaner fallen zu lassen. Zumindest noch nicht, aber
Liam Lawson wärmt sich in den Kulissen immer mehr auf. Der Neuseeländer wird vielleicht sogar nicht nur einmal, sondern zweimal ein
F1-Auto testen. Ein Vorbote für einen Fahrerwechsel?
Es war bereits bekannt, dass Lawson in
Imola ein 22er AlphaTauri-Auto testen würde. Dieser Test wurde vor einer Woche von
Daniel Ricciardo enthüllt, woraufhin der Australier von der
Visa Cash App RB gefragt wurde, ob dies seinen Platz gefährden würde. Der Test auf der italienischen Rennstrecke wird wahrscheinlich Ende des Monats stattfinden. Inzwischen ist auch klar, dass Lawson diese Woche bereits für Red Bull Racing im Einsatz sein wird. Er wird für das österreichische Team bei einem sogenannten Filmtag mit dem RB20 in Aktion sein.
Horner gibt zu, dass Perez unter Druck steht
Zweifelsohne behält das Red Bull Management Lawsons Leistung in diesen Tagen genau im Auge, denn
Sergio Perez zeigt seit Wochen schwache Leistungen. Es ist möglich, dass Lawson es sogar schafft, sich den Platz des Mexikaners bei Red Bull zu sichern. "
Der Aero-Run beim Liam-Test ist schon seit ein paar Monaten geplant", sagte Horner
unter anderem im Gespräch mit
GPblog.
"Checo, er steht unter Druck. Das ist normal in der Formel 1. Und wenn du zu wenig Leistung bringst, wird der Druck nur noch größer. Und er ist sich dessen bewusst. Er weiß das. Und an diesem Wochenende lief es nicht wirklich nach seinem Geschmack.Horner verrät auch, dass Perez am Sonntag, als der Regen in
Silverstone einsetzte, mit seiner Strategie
ein "Glücksspiel" eingegangen ist.
"Er fuhr auf die Inter. Wenn der Regen stärker geworden wäre, hätte er wie ein Held ausgesehen. Hat er aber nicht. Dann musste er einen zusätzlichen Stopp einlegen und der Zeitverlust durch die Zwischenzeit auf abtrocknender Strecke hat ihn viel Zeit gekostet."