Norris' vorsichtige Erwartungen für das F1-Rennen in Jeddah
Es ist wieder passiert. In dem, was als das beste Auto auf dem Grid verstanden wird, wird Lando Norris aufgrund eines Fehlers außerhalb seiner Position starten. Vor dem F1-Rennen in Jeddah umreißt der Brite seine Chancen, und sie sind nicht die besten, behauptet er.
Als er von Viaplay gefragt wurde, ob er den Unfall beschreiben könne, antwortete Norris: "Kann mich nicht erinnern, also weiß ich nicht," sagte er. Auf weiteres Drängen war die Antwort des McLaren-Fahrers schärfer. "Es geschah einfach zu schnell. Ich habe mir nichts angesehen. Ich habe mich gerade umgezogen, bin gerade vom medizinischen Zentrum zurückgekommen. Habe über nichts davon nachgedacht."
McLarens MCL39 hat 3 von 4 Rennen in dieser Saison gewonnen, aber angesichts des Tempos und des Potenzials im Auto ist das Gefühl im Fahrerlager, dass sie alle hätten gewinnen sollen. Mit einem solchen Gerät zur Verfügung, gibt es viel zu erreichen während des Großen Preises von Saudi-Arabien.
Jedoch ist eine solche Aussicht nicht die von Norris, der eine eher gemäßigte Herangehensweise vor dem Rennen bevorzugt. "Es ist ziemlich schwierig zu überholen, also erwarte ich nicht viel. Das ist eine Strecke, bei der man einfach in Führung sein will und es ist einfach, wenn man in Führung ist."
"Ich bin hoffnungsvoll. Wir haben ein gutes Auto. Wir sollten zumindest auf einen Top-5-Platz morgen abzielen, ich erwarte wahrscheinlich nicht viel mehr als das. Wir warten einfach ab und sehen. Wir werden heute Abend einen Plan aufstellen und dann sehen, was wir erreichen können, aber ich denke nicht, dass es ein sehr einfaches Rennen wird."
Welches der Grund für den Unfall war, wird Norris dann gefragt: "Ich denke, ihr wisst, was passiert ist, aber wie auch immer. Ich habe einfach zu viel riskiert."
Seine Einschätzung teilt auch der Teamchef von McLaren, Andrea Stella, der
die Entwicklung von McLarens MCL39 und die Randsteine der Strecke außerhalb der Kurve 4 als verantwortliche Elemente in Norris' Q3-Unfall ansieht.