In etwa zwei Wochen wird die Formel 1 endlich das europäische Festland betreten. Der Große Preis der Emilia-Romagna auf der Rennstrecke von Imola wird den europäischen Teil des Rennkalenders eröffnen. In dem italienischen Dorf erwartet man trotz der heftigen Regenstürme, die derzeit in der Region wüten, eine große Zahl von Zuschauern.
Auf dem Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari, der Rennstrecke von Imola, laufen die Vorbereitungen für das Event auf Hochtouren. Tickets für den Grand Prix sind derzeit noch erhältlich, wie viele F1-Fans in den letzten Tagen erfahren haben. Wenn sie sich für die Mailings der offiziellen Formel 1-Website angemeldet hatten, erhielten sie eine E-Mail, in der stand, dass die Tickets für den Grand Prix vergünstigt angeboten werden.
Einem Sprecher der Rennstrecke zufolge hat dies nichts mit einem möglicherweise enttäuschenden Kartenverkauf zu tun. Im Gegenteil: Die Organisatoren haben vor kurzem beschlossen, die übliche Kapazität (78.000) zu erhöhen. "Wir haben 6 neue Tribünen installiert, wodurch sich die Kapazität auf 90.000 erhöht", so der Sprecher gegenüber GPblog. "Wir sind zuversichtlich, dass wir am Sonntag ausverkauft sein werden und auch am Samstag ein gutes Ergebnis erzielen, wenn die Fans das neue Qualifying-Format live erleben können."
In Imola wird ein neues Qualifying-Format getestet. Derzeit gibt es im Qualifying noch eine freie Reifenwahl, aber das wird sich nun ändern, zumindest in Italien. In Q1 müssen sich die Fahrer auf dem harten Reifen qualifizieren, in Q2 auf dem Medium-Reifen und in Q3 auf dem weichen Reifen.
In den letzten Tagen wurde die Region Emilia-Romagna von einem schweren Unwetter heimgesucht. In Imola mussten Dutzende von Menschen evakuiert werden. Auch in Imola und Umgebung gab es Schäden. Dennoch müssen die Fans nicht befürchten, dass der Grand Prix in zwei Wochen abgesagt werden muss. "Glücklicherweise hat der Sturm die Rennstrecke nicht beeinträchtigt und wir konnten weiter daran arbeiten, die Veranstaltung bestmöglich vorzubereiten", sagte der Sprecher.