Piastri übertrifft auch in anderen Wertungen Verstappen: "Max war frustriert"

16:30, 23 Apr
Aktualisiert: 18:03, 23 Apr
0 Kommentare
In den F1 Power Rankings hat Oscar Piastri es ebenfalls geschafft, seinen niederländischen Rivalen zu überholen. Die Fahrer, die in Jeddah auf dem Podium standen, belegten auch in dieser Woche die ersten drei Plätze in diesen Wertungen.

Piastri führt, Verstappen wieder Zweiter und gleichauf mit Leclerc

Piastri erhielt in dieser Woche die höchste Bewertung in den Power Rankings mit einer 9,2. "Seit seinem Fehler am Ende des Rennens auf heimischem Boden in Australien ist Oscar Piastri ein Mann mit einer Mission – er gewann drei der letzten vier Rennen und wurde im anderen Dritten. Er erreichte den ersten Platz beim Großen Preis von Saudi-Arabien durch ein aussagekräftiges Duell mit Max Verstappen in der ersten Kurve und eine kontrollierte Leistung, als er nach der Strafe des Niederländers in die klare Luft kam," schrieb die fünfköpfige Jury auf F1.com.
Verstappen, der nach der Fünf-Sekunden-Strafe, die er erhielt, auf P2 landete, und Charles Leclerc, der Ferraris ersten Grand-Prix-Podiumsplatz im Jahr 2025 erzielte, erhielten beide eine 8,8.
"Verstappen zeigte sich nach dem Rennen frustriert und gab zu, dass sein Duell in Kurve 1 mit Piastri und die darauf folgende Strafe ihn möglicherweise den Sieg gekostet haben könnten. Dennoch war es eine typisch entschlossene Vorstellung des amtierenden viermaligen Weltmeisters, der weiterhin voll im Titelrennen ist."
Leclercs ehemaliger Teamkollege, Carlos Sainz, landete in den Power Rankings in Dschidda auf dem vierten Platz und sicherte sich mit einem großartigen Wochenende bei Williams und einer Zusammenarbeit mit Alex Albon, um Isack Hadjar in einem DRS-Zug hinter sich zu halten, eine Bewertung von 8,6.

Piastri führt in den Gesamtwertungen vor Verstappen

Ähnlich wie in der Fahrerwertung führt der australische Fahrer die Power Rankings vor Max Verstappen an.
In Bezug auf die Fahrerwertung hat Piastri bisher im Jahr 2025 99 Punkte gesammelt, 10 mehr als sein Teamkollege Lando Norris und 12 mehr als der verteidigende Weltmeister.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: