In der Vorbereitung auf den Japanischen Grand Prix hat der offizielle Reifenlieferant der F1 enthüllt, welcher der beste Startreifen für das Rennen unter gemischten Bedingungen sein wird.
Der Regen fiel früher am Tag auf den Suzuka Circuit und hinterließ überall feuchte Stellen auf dem Asphalt. Sollte es vor dem Start keinen weiteren Regen geben, werden die Fahrer beim Start mit trockenen Reifen losfahren, sobald die Lichter erlöschen.
Pirelli enthüllt nun den massiven Gripvorteil, den die Soft-Reifen gegenüber den anderen haben. Die C3-Mischungsreifen erreichen die 150 km/h Marke 2,76 Meter früher als die C2-Medium-Mischungsreifen.
Die C1-Hartmischungsreifen sind für den Rennstart am wenigsten effektiv, da der italienische Hersteller schätzt, dass sie die 150 km/h Marke 7,04 Meter später als die C3-Reifen erreichen.
Die Niveaus des Reifenabbaus werden jedoch auch variieren, sodass die 'offensichtliche' Wahl für den Start später einen Preis haben wird. Red Bull Racing führte Rennsimulationen auf den Soft-Reifen durch und der Geschwindigkeitsabfall war drastisch, während der Abstand zu den McLaren auf den Medium-Reifen ebenfalls signifikant war.