Pirelli erwartet strategisches Schachspiel in Bahrain: "Drei-Stop oder Ein-Stop möglich"

12:00, 10 Apr
Aktualisiert: 12:44, 10 Apr
0 Kommentare

Reifelieferant Pirelli blickt voraus auf den Bahrain Grand Prix, das vierte Rennen der Formel-1-Saison 2025, bei dem sowohl für die Fahrer als auch für die Reifen ein hartes Rennen bevorsteht.

Basierend auf früheren Rennen ist sogar ein Dreistopp in Bahrain International Circuit möglich. Wird es jedoch stattdessen ein Ein-Stopp-Rennen sein?

Die F1-Teams und Fahrer haben für den Bahrain GP an diesem Wochenende aufgrund der im Februar stattgefundenen Wintertests viele Informationen, aber das macht die Rennstrategie nicht einfach. Pirelli ist sich fast sicher, dass die Fahrer nicht mit nur einem Boxenstopp auf dem Bahrain International Circuit davonkommen werden, wobei sogar mehrere Boxenstopps für die Fahrer im Bereich des Möglichen liegen.

"Wenn es ein Rennen gibt, bei dem ein Zweistopper so gut wie sicher ist, dann ist es Bahrain", berichtet Pirelli und blickt voraus auf das Rennwochenende vom 11. bis 13. April 2025. Die italienische Reifenmarke bezieht sich auch auf frühere Erfahrungen auf der Strecke. "Im Jahr 2024 haben alle Fahrer mindestens zwei Stopps eingelegt. Einige Fahrer haben sogar einen Dreistopper gewählt."

Von drei Stopps auf einen Stopp in Bahrain?

Pirelli erwartet, dass die Softs und die Hards am häufigsten verwendet werden. Im Jahr 2024 entschieden sich fast alle für die weichsten Reifen, außer Red Bull. Max Verstappen und Sergio Perez beendeten das Rennen auf einem härteren Reifen. "Damals hatten sie noch die technische Überlegenheit", reflektiert Pirelli das Rennen ein Jahr zuvor in Bahrain. Verstappen und Perez gewannen überzeugend das (damals) Eröffnungsrennen mit einem Doppelsieg.

Allerdings möchte Pirelli sich nicht zu sehr an den Ergebnissen des letzten Jahres festhalten. Die Gewissheit eines Zweistoppers wird etwas geschmälert durch das italienische Unternehmen: "Am Sonntag gibt es mehrere Optionen, möglicherweise sogar ein Ein-Stopp als realistisches Szenario". 

Kurz gesagt sind die strategischen Möglichkeiten für das anstehende Rennwochenende sehr umfassend, was die Spannung nach einem relativ ruhigen Rennen in Japan in der Vorwoche steigern kann.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder verfasst

LESEN SIE MEHR ÜBER: