Der letzte Ausfall vonMax Verstappen ist zwei Jahre her. Ironischerweise fand er ebenfalls beim Großen Preis von Australien statt, genau wie dieses Mal wegen technischer Probleme.
Red Bull Racing-Teamchef
Christian Horner reagiert auf Verstappens DNF und das Rennen von
Sergio Perez, der in seinem RB20 auf Platz 5 landete.
Horner reagiert auf Verstappens DNF
Zunächst geht Horner auf den Ausfall von Verstappen ein, der sein Rennen in der dritten Runde wegen eines Bremsproblems beenden musste.
"Das Bremsproblem ist natürlich sehr enttäuschend. Ich glaube, es fühlte sich von Beginn des Grand Prix an so an, als ob er feststecken würde. Er hatte einige große Momente und es fühlte sich an, als ob die Handbremse angezogen wäre. Es ist
sehr frustrierend, unser erstes DNF in zwei Jahren zu haben", sagte der Teamchef von
Viaplay.
Perez konnte den Ausfall von Verstappen für Red Bull nicht mehr wettmachen. Der Mexikaner startete aufgrund einer Grid Penalty als Sechster, konnte aber am Ende nur einen Platz gutmachen. Dadurch verlor er seinen zweiten Platz in der Meisterschaft an
Charles Leclerc. Laut Horner hatte Perez einen Schaden am Boden, was sein enttäuschendes Tempo erklären könnte.
Bodenschaden bei Perez
"Wir hatten einen Schaden am Boden, deshalb hat er am unteren Teil des Autos ziemlich viel Abtrieb verloren. Das war hart für die Reifen, was für uns sehr ungewöhnlich ist. Wir können also eine Menge aus diesem Rennen lernen, aber es ist enttäuschend, hier nur den fünften Platz zu erreichen", sagte der Brite.
Außerdem lobte der Red Bull-Teamchef die Leistung von
Carlos Sainz, der überzeugend den Sieg holte.
"Glückwunsch an Carlos, besonders nach der Operation, bei der ihm der Blinddarm entfernt wurde. Er fuhr ein sehr, sehr starkes Rennen und war der dominierende Ferrari-Fahrer. Also Glückwunsch an Carlos und Ferrari. Das Feld ist dadurch definitiv näher zusammengerückt", sagte Horner.