Ehemaliger Fahrer, der das Red-Bull-Gerücht veröffentlichte, wird jetzt FIA-Rennkommissar

9:04, 02 Nov 2023
0 Kommentare

Unter den FIA-Stewards beim Großen Preis von Brasilien befindet sich ein bekannter Name. Luciano Burti ist als "nationaler Steward" aufgeführt. Der Zeitpunkt seines Auftritts ist besonders bemerkenswert.

Vor jedem Grand-Prix-Wochenende werden vier Stewards von der FIA ernannt. Für das Rennwochenende in Brasilien sind dies Dr. Gerd Ennser, Loïc Bacquelaine, Vitantonio Liuzzi und Luciano Burti. Das Auftreten des letzten Stewards ist besonders bemerkenswert. Burti ist ein Brasilianer und ehemaliger F1-Fahrer, der vor kurzem wegen der Gerüchte, die er in einem Artikel veröffentlicht hat, in die Schlagzeilen geraten ist.

Reporter bekommt Rolle innerhalb der FIA

Burti war der Autor des Artikels, der auf O Globo über den Machtkampf bei Red Bull Racing erschien. Der Brasilianer war derjenige, der zuerst über den Machtkampf und die Tatsache sprach, dass Christian Horner sich von Helmut Marko verabschieden wollte. Seitdem hat Red Bull Racing alle Gerüchte dementiert, aber die Tatsache, dass ein öffentlicher Sprecher von der FIA mit einer solchen Rolle betraut wird, ist bemerkenswert.

Burti ist in den Jahren 2000 und 2001 für Jaguar und Prost in der Formel 1 gefahren. Er bestritt fünf Rennen für Jaguar und weitere 10 GPs für Prost. Seine beste Endplatzierung war ein achter Platz, für den er keine Punkte erhielt. Burti fuhr in verschiedenen anderen Rennklassen, wurde aber vor allem als F1-Kommentator für das brasilianische Fernsehen Globo wieder bekannt. Außerdem hat er offenbar auch eine Position bei der FIA inne. Zumindest für das Wochenende in Sao Paulo, seiner Heimatstadt.