Carlos Sainz hofft, dass er beim Großen Preis von Japan mit seinem neuen Formel-1-Team Williams nach einem schwierigen Start etwas Besonderes freischalten kann.
Der Spanier wechselte vom Ferrari-Team zum Werksteam in Grove im Zuge des Umbaus, bei dem Lewis Hamilton zu Scuderia wechselte.
Aber während seine Hilfe beim Australischen Grand Prix, um sicherzustellen, dass Alex Albon eine punkthaltige Strategie im Regen hatte, vom Teamchef James Vowles gelobt wurde, kam dies erst, nachdem Sainz früh im Rennen ausgeschieden war.
Sainz hatte dann Schwierigkeiten, Albons Tempo während des gesamten Grand Prix-Wochenendes in China zu erreichen - obwohl er einen Punkt erzielte, nachdem drei Fahrer disqualifiziert wurden. Dies führte zu wichtigen zwei Wochen Hausaufgaben vor dem ersten Triple-Header der Saison in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien.
"Auf dem Weg nach Japan, wo der Start des Triple-Headers sein wird, habe ich seit China mit dem Team zusammengearbeitet, um die Fahrzeugmerkmale bei den ersten beiden Rennen weiter zu verstehen und etwas Besonderes für die kommenden Rennen freizuschalten," sagte Sainz.
"Suzuka ist eine unglaubliche Strecke zum Fahren und eine, die wir alle lieben, dort zu fahren. Es ist eine meiner Lieblingslocations der Saison, und man kann immer auf die gastfreundlichen japanischen Fans zählen, um unseren Aufenthalt zu verschönern!"
"Ich freue mich darauf, ein solides Wochenende mit dem Team zu verbringen und den ersten Triple-Header des Jahres mit dem richtigen Fuß zu beginnen!"
Während Sainz auf Verbesserung abzielt, hofft Albon, an einen positiven Saisonstart anzuknüpfen, der es ihm ermöglicht hat, bei beiden Rennwochenenden bisher Punkte zu erzielen.
"Wir sind super konzentriert und motiviert für diesen Triple-Header," erklärte Albon.
"Wir hatten einen so starken Start in die Saison, und das Gefühl im Team ist im Moment großartig."
"Alle arbeiten wirklich gut zusammen, und diese positive Energie ist entscheidend für diese aufeinanderfolgenden Rennen. Wir drängen alle in dieselbe Richtung, und ich bin gespannt, was wir erreichen können."