Carlos Sainz fuhr beim Sprint Shootout eine der verrücktesten Runden seiner Karriere, wie er selbst zugab. Der spanische
Ferrari-Pilot saß während der SQ1 fast die gesamten 15 Minuten wegen Problemen mit dem Auto im Innenraum, kam dann aber heraus und drehte noch eine Runde. Tada, Sainz fuhr die schnellste Zeit in SQ1.
"Ich dachte schon, der Tag sei gelaufen, weil ich dachte, ich würde mich in Q1 qualifizieren und so weiter, aber dann fuhr ich eine Out-Lap und habe einfach die Augen zugemacht und losgelegt. Ich habe eine der verrücktesten Runden meiner Karriere gedreht, weil ich immer nur eine Runde fahre und die Strecke abtrocknete. Ich wusste nicht, wo der Grip war und ich habe es einfach gemacht und bin auf P1 gefahren und habe es wirklich genossen", sagte Sainz auf der Pressekonferenz nach dem Sprintrennen.
Sainz und Ferrari auf der Jagd
"Hoffentlich ist das der Anfang der Trendwende, aber das Ende der Trendwende ist noch weit weg. Man hat heute gesehen, wie weit Max voraus war, aber ich möchte glauben, dass dies der Anfang der Wende ist", sagte der 28-jährige
Ferrari-Pilot über den Rückstand auf den amtierenden Weltmeister Verstappen.
Sainz wird beim Rennen am Sonntagnachmittag aus der zweiten Startreihe auf Platz drei starten. Vor ihm stehen
Max Verstappen und Teamkollege
Charles Leclerc. Hinter dem Spanier stehen mit
Lando Norris und
Lewis Hamilton zwei Briten, die natürlich versuchen werden, es Sainz schwer zu machen.