Shovlin tritt nach Russell-Crash beim Singapur GP zurück: "Es ist eine Schande".

11:58, 18 Sep 2023
0 Kommentare

George Russell auf dem dritten Platz, Lewis Hamilton auf dem vierten und zwei konkurrenzfähige W14, die Carlos Sainz und Lando Norris verfolgen. Alles deutete darauf hin, dass Mercedes viele Punkte aus dem Stadtstaat Singapur mitnehmen würde, aber das Team musste am Ende mit ansehen, wie mindestens 12 Punkte den Bach runtergingen. Auch der technische Direktor von Mercedes , Andrew Shovlin, hat es mitbekommen.

Russell verfolgte Sainz und Norris so stark, dass der Brite stürzte. Er selbst war sichtlich angeschlagen, nachdem er von der Strecke gerutscht war. Auch Shovlin hat das gesehen. " George hätte nicht früher in die Box kommen können, um sich für den Fehler zu entschuldigen", sagte der Mann aus Liverpool. "Es ist schade, dass wir die Punkte nicht mitnehmen konnten, aber wir sind ein Team und wir werden die Höhen und Tiefen immer gemeinsam durchstehen", so Shovlin weiter.

Nicht nur Trübsal bei Mercedes nach dem Singapur GP

War also alles nur Nebensache bei der Mannschaft von Teamchef Toto Wolff? Nein, das war es nicht. " Wir hatten heute Spaß beim Rennen", sagt Shovlin. "Das Strategieteam hat einige mutige Entscheidungen getroffen und das Auto hat gut funktioniert. Es war eine gute Erinnerung für das gesamte Team, wie schön es ist, an der Spitze eines Rennens zu kämpfen."

Da sowohl Charles Leclerc als auch Sainz 'nur' ins Ziel kamen, wird der Kampf (um den zweiten Platz) in der Konstrukteurswertung sehr spannend. "Was wir sagen können, ist, dass unser Kampf mit Ferrari um den zweiten Platz in der Meisterschaft jetzt spannend werden wird. Wir haben einen gewissen Punktevorsprung, aber letztendlich wird es darauf ankommen, wer in den nächsten sieben Rennen das beste Auto hat. Dieses Wochenende wird dem ganzen Team noch mehr Motivation und Energie geben, um wieder Woche für Woche an der Spitze zu kämpfen", schloss Shovlin.