Um wie viel Uhr beginnt der Große Preis von Japan 2025?

21:00, 04 Apr
Aktualisiert: 22:38, 04 Apr
0 Kommentare

Die Formel-1-Saison 2025 ist nach einer Woche Pause zurück, mit dem Höhepunkt des Motorsports, der in Asien mit dem Japanischen Grand Prix fortgesetzt wird. McLaren gewann die ersten beiden Rennen in diesem Jahr, mit Lando Norris, der beim Australischen Grand Prix gewann und Oscar Piastri beim Chinesischen Grand Prix. Nun richtet sich der Fokus auf Suzuka. 

Suzuka Circuit, Japan
Suzuka Circuit, Japan

McLaren dominiert am Freitag, um ihre Qualitäten zu unterstreichen

Wie bereits bei den ersten beiden Grands Prix in Melbourne und Shanghai war es McLaren, die das Tempo vorgaben, das niemand übertreffen konnte. Am Freitag fanden das freie Training eins und zwei statt, und es war Norris, der die Nase vorn hatte, mit einem Vorsprung von einem Zehntel vor Geroge Russell auf dem zweiten Platz, während die Ferraris von Charles Leclerc und Lewis Hamilton auf den Plätzen 3 und 4 landeten.

Max Verstappen konnte nur die fünftschnellste Zeit der Session setzen, während sein neuer Teamkollege Yuki Tsunoda bei seinem ersten Einsatz bei Red Bull eine gute Leistung zeigte und auf dem sechsten Platz landete, nur ein Zehntel hinter seinem niederländischen Teamkollegen.

In der zweiten freien Trainingssitzung wurden die Teams und Fahrer stark durch eine hektische Session behindert, bei der vier rote Flaggen ihre Trainingsprogramme beeinträchtigten. Unfälle für Jack Doohan und Fernando Alonso führten zu zwei roten Flaggen, während die anderen beiden Unterbrechungen seltsamerweise auftraten, als die Funken der 2025er Autos das ausgedörrte Gras um Suzuka herum entzündeten.

Einige Fahrer hatten nicht die Möglichkeit, die weichen Reifen aufzuziehen und ihre Qualifying-Simulationen durchzuführen, sodass die Reihenfolge ziemlich dramatisch durcheinandergebracht wurde. Dennoch gelang es Piastri, den ersten Platz einzunehmen, als die karierte Flagge fiel, mit seinem Teamkollegen Norris direkt hinter ihm auf P2. Das Racing-Bulls-Auto von Isack Hadjar rundete die Top Drei ab, während Liam Lawson, der von Red Bull degradiert wurde, vor Max Verstappen ins Ziel kam, wobei alle drei die weichen Reifen fuhren.

SCHAUEN SIE SICH DEN ZEITPLAN FÜR SAMSTAG UND SONNTAG UNTEN AN!

Zeitplan für den Japanischen Grand Prix

Samstag, 5. April - Qualifying: 15:00 Uhr Ortszeit (08:00 deutsche Zeit)

Sonntag, 6. April - Rennen: 14:00 Uhr Ortszeit (07:00 deutsche Zeit)

LESEN SIE MEHR ÜBER: