DieFormel 1 ist nach der einmonatigen Sommerpause in
Zandvoort angekommen. Vor der Sommerpause war Mercedes das beste Team und hat drei der letzten vier Rennen gewonnen. Nur vier Teams haben ihr Auto seit dem letzten Rennen in Belgien nicht verändert, zwei davon sind Mercedes und
Ferrari.
McLaren hat mit insgesamt sechs Upgrades die meisten Änderungen vorgenommen, während Red Bull drei Änderungen vorgenommen hat.
Die beiden anderen Teams, die wie Mercedes und
Ferrari keine Upgrades mit nach
Zandvoort bringen, sind Aston Martin und Stake
F1.
McLaren ist das Team, das die meisten Änderungen vorgenommen hat: Sechs Upgrades wurden an seinem MCL38 vorgenommen, davon nur zwei streckenspezifische. Norris hofft, dass er die Lücke zu
Max Verstappen an der Spitze der Fahrerwertung weiter schließen kann. Red Bull will wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, nachdem sie seit Spanien nicht mehr gewonnen haben. Sie bringen drei Upgrades für eine Strecke mit, die Verstappen seit seiner Rückkehr in den F1-Kalender dominiert hat.
Weiter hinten in der Startaufstellung hat
Williams fünf Upgrades für die Niederlande mitgebracht, um seine vier Punkte aus der ersten Saisonhälfte zu verbessern.