Logan Sargeant wird in der nächsten Saison sein Debüt in einem Formel-1-Rennen geben. Der Amerikaner hat genug Punkte für seine Superlizenz gesammelt, um ab 2023 für
Williams zu arbeiten, wo er den scheidenden
Nicholas Latifi ablösen wird.
Der britische Verband war sehr daran interessiert, Sargeant in das Team aufzunehmen, aber die Bestätigung hing lange Zeit am seidenen Faden. Vor dem Rennwochenende in Abu Dhabi hatte der talentierte Fahrer noch 30 Punkte auf dem Konto, während er insgesamt 40 Punkte benötigte, um in die Formel 1 zu wechseln.
Sargeant fährt überzeugend beim GP Abu Dhabi
Während er im ersten freien Training für
Williams antreten durfte, musste er in der Formel 2 den Rest der Punkte holen. Sargeant brauchte einen sechsten Schlussrang in der Weltmeisterschaft, um in der nächsten Saison weiter zu kommen. Das bedeutete am Ende Platz vier in der Endwertung.
Es schien keine schwierige Aufgabe für den Sargeant zu sein, und am Ende war es das auch nicht. So kann er in den kommenden Monaten mit den Vorbereitungen beginnen, um im neuen Kalenderjahr als Teamkollege von
Alexander Albon für Williams in die Vorsaison zu gehen.