Am Ende der Saison 2016 verließ
Nico Rosberg die Formel 1, nachdem er seinen ersten Weltmeistertitel gewonnen hatte. Wenn er heute in den Sport zurückkehren würde, würde er sich für das Team von
Red Bull Racing entscheiden, wenn er einen zweiten Titel gewinnen möchte.
"Wenn ich ein Fahrer wäre und mir aussuchen könnte, in welchem Team ich fahren würde, würde ich auf jeden Fall zu Red Bull gehen", sagt Rosberg im Gespräch mit
La Gazzetta dello Sport. Auch
Ferrari wäre für den Deutschen eine Option, wegen der Geschichte und des Charmes des italienischen Teams.
"Aber ich würde nicht in der Hoffnung dorthin gehen, den Titel zu gewinnen." Nach einem starken Saisonstart warf
Ferrari den Titel aufgrund mehrerer strategischer Fehler und Zuverlässigkeitsprobleme selbst weg, und
Max Verstappen fuhr in dominanter Manier zum Titel. Damit ist die seit 2008 andauernde Titeldürre von Ferrari immer noch nicht beendet.
'Kein Rivale kann mit Verstappen mithalten'
Der deutsche Weltmeister ist beeindruckt von Verstappen, der jetzt 35 Siege auf seinem Konto hat. "Mit seinen 25 Jahren hat er schon mehr gewonnen als Alonso. Er hat ein unglaubliches Talent und ist jetzt komplett: Er hat eine Kämpfermentalität wie [Michael] Schumacher und [Ayrton] Senna, aber er macht keine Fehler mehr. Tatsächlich kann kein Rivale mit ihm mithalten", endet Rosberg.
Am Freitagabend nahm Verstappen die Trophäe für seinen zweiten Weltmeistertitel entgegen.
Charles Leclerc und
Sergio Perez waren ebenfalls bei der
FIA-Preisverleihungsgala anwesend, um ihre zweiten und dritten Plätze in der Fahrerweltmeisterschaft zu feiern.