Max Verstappen hat die Kritik am Japanischen Grand Prix in den letzten Tagen zurückgewiesen und sagt, zum „nächsten“ Grand Prix überzugehen.
Nach seinem Sieg in Japan mit einer beeindruckenden Wochenendleistung erhielt der Niederländer viel Lob. Es gab jedoch auch Kritik am Suzuka Circuit.
Während des Rennens am Sonntag in Japan hielt Verstappen alle 53 Runden von P1 aus, positionierte sein Red Bull Racing Auto sehr clever, sodass Lando Norris nicht einmal ein Überholmanöver in Betracht ziehen konnte. Die enge Strecke des ikonischen Suzuka Circuit erschwerte allen Fahrern auf dem Grid das Überholen.
Einige Leute sagten danach, dass das Rennen auf dieser Strecke in Japan sehr langweilig sei und künstliche Eingriffe möglicherweise nötig wären, um die Rennen dort ansprechender zu machen. Monaco werde für das Rennen 2025 zwei obligatorische Boxenstopps haben.
Verstappen glaubt jedoch, dass ein Grand Prix manchmal für den neutralen Zuschauer nicht spektakulär sein kann. Er spricht das Thema der zunehmenden Schwierigkeit beim Folgen und Überholen an: „Der dirty air wird ein wenig schlimmer, ja“, sagt Verstappen, aber er fuhr fort zu GPblog und sagte: „Aber weißt du, manchmal hast du aufregendere Rennen als andere. In jedem Sport siehst du es – manchmal hast du großartige Spiele, manchmal ist es langweilig. Und du gehst zum nächsten.“
Das Bahrain Grand Prix steht als nächstes für Teams und Fahrer der Formel-1-Saison 2025 an, wobei Verstappen erwartet, dass es im ölreichen Staat aufgrund des Reifenverschleißes spannender wird. „Normalerweise ist das wegen des Reifenverschleißes der Fall.“
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben.