F1 Fahrer Yuki Tsunoda muss Red Bull Racing beweisen, dass sie ihn behalten sollten, denkt Jacques Villeneuve. Laut dem kanadischen Weltmeister könnte der Japaner genau das tun, vorausgesetzt er hilft Max Verstappen.
Für Tsunoda verliefen die ersten beiden Fahrten für Red Bull gut. Ein positives Zeichen für den japanischen Fahrer, aber auch für das österreichische Team, bemerkt Villeneuve im Gespräch mit F1TV.
"Red Bull braucht einen Fahrer, der Max bei der Entwicklung des Autos hilft," sagte der kanadische ehemalige Fahrer, der zum F1-Analysten wurde.
"Max kann es nicht alleine schaffen. Sie brauchen also einen Fahrer, der ähnlich zu ihm fährt, der ein ähnliches Auto fahren kann, das [gepflanzt] auf der Nase ist."
Seit 2019 hat Red Bull damit zu kämpfen, dass ihnen Fahrer fehlen, die mit der Vorliebe des Niederländers für extrem spitze Autos zurechtkommen, wobei Pierre Gasly, Alexander Albon, Sergio Perez und Liam Lawson alle daran scheiterten, auch nur annähernd an Verstappens Tempo heranzukommen, auf das Villeneuve Bezug nimmt.
Max kann es nicht alleine.- Jacques Villeneuve über die Entwicklung von Red Bull Racing
"Man will keine Fahrer, die in ihrer Fahrweise Welten voneinander entfernt sind. Aber sie müssen die [Autorentwicklung] Arbeit teilen, damit Max sich auf das Gewinnen von Rennen konzentrieren kann."
Etwas, was der Kanadier glaubt, könnte das Blatt zugunsten von Tsunoda wenden, da der japanische Fahrer bestrebt ist, den Red Bull Racing Sitz neben Verstappen über die Saison 2025 hinaus zu behalten, was sich als schwierig erweisen könnte, da er schließlich kein Red Bull Fahrer ist, sagt Villeneuve.
"Yuki will beweisen, dass sie ihn für die Zukunft behalten sollten, denn er ist ein Honda-Fahrer, kein Red Bull-Fahrer."
Franz Tost, ehemaliger Teamchef bei AlphaTauri, unterstützt die Entscheidung, den Neuseeländer Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen, kritisiert die Leistung des Kiwis und sagt, dass er einfach "zu langsam" sei. Im Gegensatz dazu lobt er Tsunoda für seine "unglaubliche natürliche Geschwindigkeit." Mehr lesen