Wetten auf Hulkenberg beim GP Kanada? Diese Statistik spricht für ihn

20:14, 13 Jun 2023
0 Kommentare

Bei Haas F1 ist es keine Garantie, in die Punkteränge zu kommen, wenn man ein Fahrer ist. Kevin Magnussen zum Beispiel hat in dieser Saison nur zwei Punkte geholt, Teamkollege Nico Hülkenberg sechs (alle beim Großen Preis von Australien, Anm. d. Red.). Von 14 Gelegenheiten kam ein Haas-Fahrer in dieser Saison nur dreimal in die Punkteränge. Der Statistik nach zu urteilen, werden in Kanada Punkte hinzukommen.

Wenn Nico Hulkenberg beim Großen Preis von Montreal antritt, ist das heutzutage eine Garantie für Punkte. Seit 2014 - wenn er beim GP von Kanada antritt - landet der Deutsche immer in den Top Ten und damit in den Punkten. "Montreal ist eine meiner Lieblingsstrecken", erklärt Hülkenberg. "Es ist eine Strecke mit einem wirklich schönen Flow und einer tollen Mischung aus Straßenkurs und Rennstrecke. Rund um die Strecke kann man sehen, wie sehr Kanada die Formel 1 liebt. Die ganze Stadt steht hinter dem Rennen und die Einheimischen heißen uns sehr herzlich willkommen."

In Kanada gibt es oft Schnee

Der Große Preis von Kanada wird immer zu einem recht bemerkenswerten Zeitpunkt beendet. Während der europäische Teil der Saison in vollem Gange ist, macht die Formel 1 immer für ein Rennen die Überfahrt nach Nordamerika. Dennoch könnte der GP von Kanada kaum zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. "Für mich ist es eigentlich kein Flugrennen, weil es eines der am nächsten gelegenen Rennen ist", sagt Teamchef Günther Steiner. "In Kanada ist es schwierig, ein Datum zu finden, an dem es nicht schneit und nicht mitten in den europäischen Rennen, denn man kann es nicht vor den Rennen in Europa machen, weil es dort immer noch schneien oder zumindest kalt sein kann."

Steiner hofft, dass sein Haas-Team in Montreal eine wichtige Rolle spielen kann: "Wie immer in dieser Saison wissen wir nicht wirklich, wo wir stehen, von Rennen zu Rennen ist es schwer vorherzusagen. Wir müssen nicht nur uns selbst einschätzen, sondern auch unsere Gegner, denn alles ist so eng, dass die Konkurrenz innerhalb weniger Zehntel liegt. Wir müssen in Montreal unser Bestes geben und an unserem Renntempo arbeiten, das in Spanien nicht so war, wie wir es uns gewünscht haben."

LESEN SIE MEHR ÜBER: