Das nächste Rennen steht bevor und es ist der Große Preis von Kanada. Dieses Rennen wird sich auf dem Circuit Gilles Villeneuve befinden. 2022 regnete es während des Qualifyings. Wird das 2024 wieder der Fall sein?
In Kanada steht viel auf dem Spiel. Für Red Bull Racing sah es nach den ersten fünf Rennen nach einer leichten Saison aus, aber in den letzten Rennwochenenden haben sich McLaren und Ferrari enorm verbessert. Das macht es zumindest in der Konstrukteurswertung wieder spannend, aber auch in der Fahrerwertung wurden die Unterschiede wieder kleiner.
Das erste Training beginnt um 13:30 Uhr Ortszeit. In dieser Stunde beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 52 %. Die Website sagt 0,7 mm Niederschlag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Ortszeit voraus. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt im Laufe der Sitzung leicht ab, aber die Teams und Fahrer sollten sich darauf einstellen, die Intermediates zu benutzen. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt im Laufe des Tages ab. Für das FP2 sinkt die Wahrscheinlichkeit auf 38 %, aber ob die Strecke trocken ist, ist eine andere Frage.
Für den Rest des Wochenendes ist weiterhin mit Regen zu rechnen. Die Wahrscheinlichkeit steigt am Samstag wieder auf 52 % und sinkt am Sonntag leicht auf 45 %. Auch an diesem Wochenende wird es ziemlich schwül sein. Für das gesamte Wochenende wird eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 71 % bei einer Temperatur von 19 °C erwartet.