Am Freitagmorgen gab
Audi bekannt, dass es ab 2026 in der Formel 1 zu sehen sein wird. Laut
Auto Motor und Sport muss die nächste Ankündigung nicht lange auf sich warten lassen, denn laut dem deutschen Medium will auch
Porsche seine Pläne vorstellen.
Die Formel 1 wird noch vor dem ersten Rennen nach der Ankündigung des neuen Motorenreglements 2026 einen neuen Motorenlieferanten haben.
Audi steigt ab 2026 in die Formel 1 ein und ist daran interessiert, ein bestehendes Team zu übernehmen. Nachdem Alfa Romeo angekündigt hat, nach 2023 nicht mehr als Titelsponsor und Partner von Sauber aufzutreten, scheint eine Übernahme von Sauber der logischste Schritt für Audi zu sein.
Porsche präsentiert Pläne in der Woche nach Belgien
Audi ist nicht die einzige Marke des
Volkswagen-Konzerns, die in die Formel 1 einsteigen will.
Porsche hat bereits 50% von Red Bull Technology erworben und will dies laut Auto Motor und Sport in der kommenden Woche zusammen mit dem Plan vorstellen, ab 2026 als Partner von
Red Bull Racing und dem Schwesterteam AlphaTauri in der Formel 1 anzutreten.
Laut AMuS sind Audi und Porsche nicht die einzigen Beteiligten. Das deutsche Medium spricht von mehreren anderen bekannten Parteien, die mit ihrem eigenen Motor in die Formel 1 einsteigen wollen. Diese Marken wollen noch nichts verraten.