Vowles lehnt Wolffs Anfrage nach Schumachers Mercedes-Simulator-Daten ab'.

17:12, 22 Sep 2023
0 Kommentare

Mick Schumacher hat nach zwei Saisons im Haas F1 Team in dieser Saison keinen Platz in der Formel 1. Der Deutsche füllt jetzt die Rolle des Reservefahrers im Mercedes-Team aus, aber Toto Wolff möchte unbedingt seinen dritten Fahrer in der F1-Startaufstellung haben. Laut F1-insider.com wird das zumindest bei Williams nicht mehr der Fall sein.

Schumacher ohne einen Platz in der F1

2021 gab der Sohn von F1-Legende Michael Schumacher sein Debüt in der höchsten Klasse des Motorsports. Schumacher wechselte zum amerikanischen Haas-Team und fuhr an der Seite von Nikita Mazipin. In seiner ersten Saison verlor Schumacher gegen seinen Teamkollegen, aber ein Jahr später, als Kevin Magnussen sein Teamkollege wurde, ging es bergab. Der junge Deutsche stürzte regelmäßig und schließlich beschloss Haas, ihn durch seinen erfahreneren Landsmann Nico Hulkenberg zu ersetzen.

Vowles lehnt Wolffs Bitte ab

Laut dem deutschen Medium hat Mercedes-Teamchef Wolff unter anderem bei Williams für einen möglichen F1-Sitz 2024 angeklopft. Der Österreicher soll mit Williams-Teamchef James Vowles gesprochen haben, der früher Leiter der Strategieabteilung bei Mercedes war. Wolff soll seinem ehemaligen Kollegen sogar Simulatordaten von Mick Schumacher geschickt haben.

Die Mercedes-Simulatordaten mit Schumacher hinter dem Lenkrad zu teilen, hätte jedoch nicht geholfen. Nach der Analyse der Daten soll Vowles Wolffs Bitte abgelehnt haben, so dass ein Platz bei Williams für Schumacher vom Tisch zu sein scheint. Zuvor hatte Christian Horner angedeutet, dass Ersatzmann Liam Lawson an Williams ausgeliehen werden könnte, um Schumacher einen weiteren Konkurrenten zu geben. Allerdings ist der Deutsche auch in Gesprächen mit Alpine für 2024, so dass er sich im Moment viele Optionen offen hält.