Die FIA hat eine Entscheidung zu dem Reifenproblem vom Katar Grand Prix Wochenende getroffen. Nach der Analyse des Sprintrennens hat der Weltverband entschieden, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Das bedeutet, dass die Formel-1-Fahrer maximal 18 Runden mit einem Satz Pirelli-Reifen fahren dürfen, was drei Pflichtboxenstopps über 57 Runden bedeutet.
"Aufgrund der Häufigkeit der Safety-Car-Einsätze im gestrigen Sprint reichten die Reifendaten, die Pirelli für die Analyse zur Verfügung standen, nicht aus, um die bereits durchgeführten Analysen der vorangegangenen Rennsessions zu ergänzen", heißt es in der Erklärung der FIA.
Der Dachverband erklärte, dass die Reifen in einigen Fällen Risse aufwiesen, wie es auch am Samstag der Fall war. Daher haben die FIA und Pirelli nach Rücksprache mit den Teams aus Sicherheitsgründen beschlossen, für den Großen Preis von Katar die folgenden Maßnahmen zu ergreifen: