Alfa Romeo hat mit
James Key seinen neuen technischen Direktor gefunden. Der Mann, der
McLaren zu Beginn dieser Saison verlassen musste, wird Jan Moncheaux ersetzen. Der Brite wird ab dem 1. September für das Team arbeiten.
Zu Beginn der Saison war Key noch bei McLaren tätig. Das in Woking ansässige Team war mit der Entwicklung des Autos nicht zufrieden. Deshalb wurde beschlossen, den britischen technischen Direktor durch David Sanchez zu ersetzen, der von
Ferrari kam.
Kommentare Key und Seidl
Am Mittwochmorgen wurde bekannt gegeben, dass Key der technische Direktor von
Alfa Romeo wird. Er hatte zuvor für das Hinwiler Team gearbeitet, das damals noch Sauber hieß. Der neue technische Direktor selbst ist sehr glücklich, wie er in einer Pressemitteilung von
Alfa Romeo verriet: "
Ich freue mich, nach Hinwil zurückzukehren und mit alten und neuen Kollegen bei Sauber zu arbeiten; ich habe sehr gute Erinnerungen an meine frühere Zeit dort. Ich freue mich darauf
, die technische Seite des Teams an einem der kritischsten Punkte in seiner langen Geschichte zu leiten, während wir uns auf eine neue und aufregende Zukunft zubewegen."
Auch Teamchef
Andreas Seidl ist begeistert:
"Der Betrieb, den er vorfinden wird, hat sich seit seiner Zeit hier stark verändert, aber derselbe Antrieb, dasselbe Engagement, das in seiner vorherigen Zeit zum Erfolg des Teams beigetragen hat, sind immer noch derselbe: Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam mit diesem sehr talentierten und engagierten Team den eingeschlagenen Wachstumspfad fortsetzen können. Die Ernennung von James ist ein entscheidender Schritt auf diesem Weg."