Tsunoda beweist Red Bull recht: Ein Zehntel hinter Verstappen, während Norris führt

5:32, 04 Apr
0 Kommentare

Lando Norris von McLaren führte die Zeiten von FP1 des Japan Grand Prix an, gefolgt von George Russell von Mercedes und Charles Leclerc von Ferrari, die die Top drei abrundeten.

Wie es passiert ist

Alle Augen waren auf Yuki Tsunoda gerichtet, als er zum ersten Mal als Fahrer des Red Bull Racing Teams das Fahrerlager verließ und in seinem Heim-Grand-Prix antrat, nachdem er den Platz des neuseeländischen Fahrers Liam Lawson eingenommen hatte. Eine große Ehre für den japanischen Fahrer, der auch das zusätzliche Bonus hatte, in einer von Honda inspirierten Lackierung zu fahren.

Tsunodas erste Runde sah etwas unordentlich aus, mit einem Moment in Kurve 11, der ihn fast zwei Sekunden hinter dem Tempo seines Teamkollegen Max Verstappen ließ, der komplett durchstartete. Seine erste Runde war eindeutig schneller als die seiner Konkurrenten und seine zweitschnellste Runde war sogar noch schneller. 

Mercedes' George Russell und McLarens Lando Norris versuchten, konnten aber nicht den Spitzenplatz des Niederländers einnehmen und landeten auf den Plätzen 2 und 3. 

Tsunodas zweite Runde war eine klare Verbesserung, die ihn vorübergehend auf Platz 4 brachte, nur um dann von Lewis Hamilton, Carlos Sainz, Isaac Hadjar und Charles Leclerc überholt zu werden. 

Für Lawson, der etwas zu beweisen hatte, war es sein Teamkollege, der als Erster in die Top 10 aufrückte, während der Kiwi-Fahrer am Ende der Reihenfolge lag und sich nur marginal von P17 auf P13 verbesserte. 

Tsunoda gab dann eine klärende Nachricht heraus und beruhigte die gesamte Red Bull Struktur, indem er sagte, dass er das Gleichgewicht des RB21 nicht richtig beurteilen könne, da er 'ehrlich gesagt noch nicht pusht'.

Der japanische Fahrer bewies dies, als er selbst nach einem übersteuernden Moment aus der letzten Schikane heraus die fünftschnellste Zeit einfuhr, nur vier Zehntel hinter seinem Teamkollegen. Nach 20 Minuten führte Russell vor Verstappen, Albon, Hamilton und Leclerc.

Verstappen, der leicht seine vorherige Rundenzeit verbessert hatte, berichtete von einem 'seltsamen' Problem. 'Das Auto biegt sich viel', fügte er noch ein weiteres Verhalten des Autos zur langen Liste hinzu, die Red Bull noch überprüfen muss. 

Das Racing Bulls-Rookie, Hadjar, baute dann den Abstand zu Teamkollege Lawson aus, als er sich P3 näherte. Der neuseeländische Fahrer, obwohl weit hinter seinem Teamkollegen zurücklag, fuhr die beste Sitzung seiner Saison, indem er sich solide auf P12 positionierte.

Als FP1 sich dem Äquator näherte, baute Russell einen größeren Vorsprung zu Verstappen aus, über 7 Zehntel, während die McLaren-Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hatten. Der Australier schaffte es jedoch, P3 von Hadjar zu übernehmen, während die Zeit seines Teamkollegen Norris nur gut genug für P11 war, knapp hinter Tsunoda auf P10.

Dann sprang Antonelli auf Platz 2, während Albon und Sainz auf die Plätze 4 und 5 vorrückten.

Tsunoda nah an Verstappen

Tsunoda überholte dann den italienischen Mercedes-Fahrer und näherte sich Russell auf 'nur' etwas mehr als drei Zehntel an, schlug Verstappens bisherige Leistung um fast vier Zehntel. Nachdem er den Abstand zum britischen Fahrer erfahren hatte, gab der Japaner klare Anweisungen an seine Garage, sich auf sich selbst zu konzentrieren.

Verstappen, mit einem neuen Satz Softreifen, konnte sich nur um fast 5 Zehntel verbessern, während der Ferrari-Fahrer Charles Leclerc die Rolle von Russells Verfolger übernahm und nur zweieinhalb Zehntel hinter dem Tempo des Mercedes-Mannes zurücklag. 

Norris fuhr dann in der Auslaufzone der letzten Schikane raus und konnte seinen McLaren nicht auf der Strecke halten, verpasste es, eine weitere bedeutungsvolle Rundenzeit zu erzielen. McLaren sah nicht so solide aus wie in den ersten beiden Runden der Saison.

Alex Albon fuhr dann in der Haarnadelkurve raus und konnte seinen FW47 nicht rechtzeitig stoppen. Norris schaffte es dann, eine Runde zusammenzusetzen und zeigte das Potenzial seines MCL39, wobei er Russell um etwas über eineinhalb Zehntel distanzierte, während Hamilton sich auf weniger als eine Zehntel hinter Leclerc annäherte und sich auf P4 platzierte.

Dann war es Zeit für die Langzeittests mit vollem Tank, und Tsunoda gelang es, mit dem Tempo von Verstappen mitzuhalten, wobei beide Red Bull-Fahrer in den niedrigen 1:34er-Zeiten fuhren. Hamilton lag auf Augenhöhe mit beiden Red Bull-Fahrern, während Russell in den hohen 1:32er-Zeiten fuhr und Leclerc solide 1:33.7 fuhr. Hamilton erreichte dann Leclercs Tempo mit einer 1:33.6, während der Monegasse auf 1:33.5 fiel.

Verstappen tauchte dann unter die 1:34er-Zeiten ab, mit einer 1:33.9, während Tsunoda über Untersteuern aufgrund des Reifenverschleißes klagte und eine Rundenzeit von 1:34.8 erzielte. Bei McLaren war das Tempo besser trotz Norris' Beschwerden, wobei der Brite Runden in den hohen 1:38ern fuhr

Vollständige Ergebnisse für FP1 des Formel-1-Japan-Grand-Prix 2025

Vollständige Ergebnisse von FP1 für den F1 Japanese Grand Prix 2025
Vollständige Ergebnisse von FP1 für den F1 Japanese Grand Prix 2025
LESEN SIE MEHR ÜBER: