Max Verstappen hat den Großen Preis von Großbritannien gewonnen, und das wieder einmal in dominanter Manier. Der Titelverteidiger führt nun mit 99 Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen
Sergio Perez in der Fahrerweltmeisterschaft. Neben Verstappen standen mit
Lando Norris und
Lewis Hamilton zwei Fahrer auf dem Podium, die bei ihrem Heim-Grand-Prix antraten.
Max Verstappen hat sein achtes Rennen im Jahr 2023 gewonnen, und das ziemlich souverän. Der Niederländer verlor nach seinem schlechten Start die Führung an
Lando Norris, holte sie sich aber in Runde 5 nach einem ambitionierten Manöver in der Brooklands-Kurve zurück. Der Red Bull-Pilot ließ sich weder vom Safety Car noch vom Neustart aufhalten und gewann seinen ersten britischen Grand Prix überhaupt. Außerdem fuhr Verstappen die schnellste Runde des Rennens.
Lando Norris beendete ein großartiges Wochenende für
McLaren mit dem zweiten Platz hinter Verstappen. Norris übernahm kurzzeitig die Führung und konnte nach dem Safety-Car-Neustart die Angriffe von
Lewis Hamilton abwehren, der den letzten Platz auf dem Podium belegte.
Oscar Piastri hatte ebenfalls ein großartiges Wochenende, verpasste aber wegen des Safety Cars das Podium. Norris könnte zum ersten Mal seit dem GP der Emilia Romagna 2022 wieder auf das Podium zurückkehren.
George Russell hatte ein ereignisreiches Rennen und kam auf P5 ins Ziel,
Sergio Perez konnte am Sonntag neun Positionen gutmachen und kam auf P6 ins Ziel. Hinter Russell und Perez folgten Fernando Alonso und
Alexander Albon. Die beiden Ferraris - die wieder einmal Probleme mit dem Reifenabbau hatten - rundeten die Punkte in Silverstone ab. Albons Teamkollege
Logan Sargeant war kurz davor, seine ersten Punkte in der Formel 1 zu holen, verpasste aber mit Platz 11 nur knapp einen einzigen Punkt in der Meisterschaft.
Mit Ausnahme von
Kevin Magnussen beendeten die beiden Alpinen das Rennen nicht.
Esteban Ocon schied in der Boxengasse aus, und
Pierre Gasly wurde von
Lance Stroll getroffen und brach sich die Aufhängung.
Der Start
Das Rennen begann bei trockenen Bedingungen. In den Top 10 entschied sich nur
George Russell für die weichen Reifen, alle anderen, einschließlich Perez, fuhren auf Medium. Norris kam besser von der Linie weg als Verstappen, und in Runde 1 konnte auch
Oscar Piastri den Niederländer angreifen. Russell konnte
Carlos Sainz am Start überholen, und Hamilton verlor zwei Positionen, nachdem er sich in Turn 3 überschlagen hatte.
Verstappen brauchte fünf Runden, um die Führung mit einem Sprung in Brooklands zurückzuerobern - dank der Fähigkeit von Red Bull, sein DRS effektiv einzusetzen. In Runde 7 gelang Hamilton ein ähnlicher Schachzug gegen Fernando Alonso.
Sowohl Norris als auch Piastri konnten in der Anfangsphase des Rennens mit Verstappen mithalten, während Russell Mühe hatte, Leclerc zu überholen, nachdem er Sainz auf weichen Reifen überholt hatte. Außerdem musste Esteban Ocon in Runde 10 sein Auto in der Boxengasse abstellen.
Strategien und das Safety Car
Überraschenderweise war es
Charles Leclerc, der in Runde 18 als Erster an die Box kam und einen neuen Satz harter Reifen aufzog. Mercedes hingegen reagierte nicht sofort mit Russell, der auf den Softs startete. Sainz kämpfte ebenfalls mit den Medium-Reifen und kam in Runde 26 an die Box, wo er ebenfalls einen neuen Satz harter Reifen bekam.
Mercedes gab Russell ein paar Runden später Medium-Reifen, Oscar Piastri bekam neue harte Reifen und Sergio Perez einen Satz Softs. Dank Russells Reifenvorteil konnte der Brite seinen monegassischen Rivalen in Runde 31 in Luffield endlich überholen.
In Runde 33 blieb der Haas von Kevin Magnussen auf der Strecke stehen und löste zunächst ein VSC aus. Eine Runde später entschied die
FIA, das Safety Car auszuschicken, was zu einer Fülle von Boxenstopps führte. In derselben Runde bekam Leclerc einen Satz Medium-Reifen, während Alexander Albon auf die Softs gesetzt wurde.
In Runde 34 bekamen Verstappen, Hamilton und Alonso die weichen Reifen, während McLaren beschloss, Norris die harten Reifen zu geben. Dank des Safety Cars kam Hamilton nach den Stopps bis auf P3 vor, während Alonso ebenfalls ein paar Plätze gutmachte und auf P6 auf die Strecke zurückkehrte.