Wird Ferrari Red Bull in Bedrängnis bringen: ''Zwei Ferrari-Podeste anstreben''

8:36, 02 Jul 2023
0 Kommentare

Carlos Sainz hatte am Samstag einen guten Tag. Nachdem er in SQ1 aufgrund von Problemen mit seinen Bremsen knapp den Sieg verpasst hatte, schaffte er es schließlich auf das Podium, nachdem er Nico Hülkenberg überholt hatte.

Im Sprintschießen gelang es dem Spanier, den Start vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc zu übernehmen. Durch seinen dritten Platz im Sprintrennen hat der Ferrari-Pilot mit der Nummer 55 sechs Punkte Vorsprung in der Meisterschaft und liegt mit 74 Punkten auf Platz fünf.

'Checo war einfach zu weit weg'

Zu Beginn des Rennens fuhr Hülkenberg von P4 auf P2, und es brauchte Sergio Perez und Sainz, um den Deutschen zu überholen. Dennoch glaubt der Spanier, dass er im ersten Moment, in dem es möglich war, überholen konnte, sagte er auf der Pressekonferenz nach dem Sprintrennen: "In der ersten Runde, als Checo ihn überholt hat, habe ich ihn in der Runde danach überholt. Nico war am Anfang sehr schnell, und dann hat er wohl die Reifen etwas mehr abgebaut als wir, aber dann, ja, zu dem Zeitpunkt, als ich Nico überholt habe, waren meine Reifen im besten Betriebsfenster und ich hatte ziemlich viel Pace, aber Checo war einfach ein bisschen zu weit weg und wir konnten nicht so weit gehen."

Sainz strebt nach Doppelpodium

Ferrari hatte an diesem Wochenende ein verbessertes Auto dabei, und es war das erste Mal, dass eine größere Anzahl von Runden am Stück mit den Upgrades am Auto gefahren wurde. "Offensichtlich war Max sehr weit vorne, aber wir mussten auch den ersten Teil des Rennens hinter Nico fahren. Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, wie es morgen mit der Degradation und dem Tempo sein wird. Ich hoffe, dass sich das Auto so gut anfühlt wie im Qualifying. Das würde bedeuten, dass es ein gutes Rennen wäre, wenn wir versuchen würden, morgen mit zwei Autos auf dem Podium zu stehen."